Groß Ilsede. Mit der Winterzeit und kühlen, kurzen Tagen steigt das Fernweh – wer bald der Sonne hinterherreisen möchte oder schon mal an den nächsten…
-Anzeige- Peine-Eixe (hh). Mitte Juni dieses Jahres hat Salvatore Leonardi in der ehemaligen Traditionsgaststätte „Zur Linde“ sein Restaurant „Rodizio Brasil“ eröffnet. Vorausgegangen waren umfangreiche Umbauarbeiten,…
Wolfsburg. Wolfsburg ist beim Sturm „Herwart“ am vergangenen Wochenende offenbar mit einem blauen Auge davon gekommen. Insgesamt meldete die Feierwehr lediglich elf Sturmeinsätze, meist wegen…
Wolfsburg. Monatliche Märkte im Allerpark, der große Trödelmarkt in Velpke – solche beliebten Traditionsveranstaltungen hängen in der Luft. Ob es für 2018 Genehmigungen für die…
Landkreis Gifhorn. Achtung Kontrolle: Insgesamt 82 Fahrzeuge überprüfte die Polizei am Freitagabend vergangener Woche im Rahmen einer landkreisweiten Aktion an verschiedenen Kontrollstellen. Die Beamten legten…
Gifhorn. Ein 25-Jähriger aus dem Landkreis Gifhorn steht unter dem Verdacht, mit Drogen, Anabolika und Dopingmitteln gehandelt zu haben. Zudem soll er Busfahrscheine gefälscht haben.…
„Ich werde bald noch zum Weihnachtsonkel“, schmunzelt der 37-Jährige aus Heere. Bereits „Winterzauber in Bethany“ ist bei Amazon als Online-Bestseller gelistet. André Berlekamps fünftes Buch ist gerade druckfrisch erschienen.
Unter dem Titel „Bildersturm“ wird am Donnerstag, 2. November, um 19 Uhr eine neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Lebenstedt eröffnet. Zahlreiche Maler, Grafiker, Bildhauer und Fotografen haben unter anderem Themen wie Flucht und Zerstörung umgesetzt und regen zum Nachdenken an.
In seiner neuesten Dia- und Filmshow zeigt Globetrotter Reinhard Pantke Impressionen dreier, insgesamt über drei Monate langer Reisen in denen er Großbritannien von Süden nach Norden durchquerte. Der Vortrag wird am Donnerstag, 2. November, ab 19 Uhr in der Kulturscheune präsentiert.
Handschellen, Polizeihelm und Gummihandschuhe – die Kindergartenkinder der Grünen Gruppe des St. Hedwig Kindergartens bekommen große Augen als sie die Accessoires von Andreas Kelm sehen und tragen dürfen. Der Polizeihauptkommissar war zu Gast beim Kinderfrühstück des Vereins „SuPer – Salzgitter“.
Erfreuliche Hilfe für die Tafel Salzgitter. In dem gemeinnützigen Betrieb packten fünf VW-Auszubildene eine Wochen lang mit an. Die Aktion dient dem Ziel des Unternehmens, soziale Einrichtungen kennenzulernen und zu unterstützen.