Aktuelles aus Wolfsburg und der Region

Wolfsburg
Wolfsburg: Tiefgarage statt Supermarkt im Südkopfcenter?

Wolfsburg: Tiefgarage statt Supermarkt im Südkopfcenter?

Wolfsburg. Gibt es statt Lebensmitteln bald viele neue Parkplätze im Untergeschoss des Südkopfcenters? Die Supermarkt-Kette Real schließt ihre Filiale in der Innenstadt voraussichtlich am 31. Oktober dieses Jahres (Rundblick berichtete). Eine Überlegung: Die bereits vorhandene Tiefgarage am Südkopf könnte dann auf das gesamte Untergeschoss ausgedehnt werden.

Wolfsburg
Neujahrs-Grußwort von Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs

Neujahrs-Grußwort von Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, hinter uns liegt ein außergewöhnliches Jahr 2013, das uns Zuversicht und Ansporn gibt, die Entwicklung unserer Stadt weiterhin mutig zu gestalten. Zum 75. Stadtgeburtstag zeigten wir einmal mehr, wie lebendig, dynamisch und innovativ Wolfsburg ist.

Wolfsburg
Reinhold Messner im Rundblick-Interview über Grenzgänge und Langeweile

Reinhold Messner im Rundblick-Interview über Grenzgänge und Langeweile

Wolfsburg. Er stieg auf die höchsten Berggipfel der Erde und durchquerte riesige Sandwüsten. Das Leben des gebürtigen Südtirolers Reinhold Messner ist von vielen extremen Erfahrungen geprägt. In seinem Vortrag „Leben am Limit“ berichtet der 69-Jährige am 20. Januar um 20 Uhr im CongressPark über seine Expeditionen und private Dinge wie seine Heimat, Freundschaft, Familie und Egoismus. Vorab sprach der Wolfsburger Rundblick exklusiv mit dem Ausnahme-Alpinisten.

Wolfsburg
City Skyliner: Rummel-Riese kommt nach Wolfsburg

City Skyliner: Rummel-Riese kommt nach Wolfsburg

Wolfsburg. Das wird der Hammer: Wolfsburgs Rummel präsentiert 2014 im Allerpark den höchsten mobilen Aussichtsturm der Welt. Der „City Skyliner“ ist 81 Meter hoch und überragt damit die Glastürme der Autostadt um satte 30 Meter. Fahrgäste können den Blick über die ganze Stadt schweifen lassen.

Wolfsburg
Wolfsburg: Weihnachtsgeschenke für Pflegefamilien

Wolfsburg: Weihnachtsgeschenke für Pflegefamilien

Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg sagt Danke: Der Geschäftsbereich Jugend übergab vergangenen Montag im Rathaus D Geschenke an Pflegefamilie und deren Kinder. „Was sie tun, ist eine unglaubliche Leistung“, lobte die stellvertretende Leiterin Marion Herrfurth.

Wolfsburg
Hundehasser schlägt wieder in Wolfsburg zu

Hundehasser schlägt wieder in Wolfsburg zu

Wolfsburg.  Die Angst geht um unter Hundebesitzern, der Hundehasser hat wieder zugeschlagen: Familie Behrens aus Vorsfelde bangte um das Lebens ihres Mischlings Bonny. Die Hündin hat einen Giftköder gefressen und musste in die Tierklinik eingeliefert werden. In Warmenau war am vorvergangenen Wochenende ein Hund gestorben.

Wolfsburg
Mord in Reislingen: Schwere Vorwürfe gegen Polizei

Mord in Reislingen: Schwere Vorwürfe gegen Polizei

Wolfsburg. Im Mordfall von Reislingen-Südwest ging vergangenen Mittwoch Abend Frank Bittner, der Witwer des Mordopfers Sabine Bittner, in die Öffentlichkeit. Er trat in der RTL-Sendung „Stern TV“ auf. Wie bereits sein Anwalt Matthias Doehring im Vorfeld, übte auch Bittner Kritik an der Ermittlungsarbeit der Polizei, die er als „Schikane“ bezeichnete.

Wolfsburg
474 Millionen:Wolfsburger Rat segnet Rekord-Haushalt 2014 ab

474 Millionen:Wolfsburger Rat segnet Rekord-Haushalt 2014 ab

Wolfsburg ist und bleibt finanzkräftig. Der Rat verabschiedete am Mittwoch mehrheitlich einen rekordverdächtigen Haushaltsplan 2014. Es geht um 474 Millionen Euro, darin enthalten sind 179 Millionen Euro an Investitionen. Trotzdem bleibt die Stadt weiter schuldenfrei.

Wolfsburg
Rettung für den Baumarkt in Fallersleben: Aus Bahr wird Globus

Rettung für den Baumarkt in Fallersleben: Aus Bahr wird Globus

Fallersleben. Nun also doch! Der Baumarkt in Fallersleben bleibt auch nach der Zerschlagung von Max Bahr bestehen. Wie vergangenen Mittwoch offiziell verkündet wurde, übernimmt das Unternehmen Globus die Filiale zum 1. März und eröffnet voraussichtlich im Herbst unter eigener Flagge neu. Zur Übernahme der Mitarbeiter machte Globus gestern zwar noch keine Angaben. Die Chancen stehen jedoch gut, dass die 55 Jobs in Fallersleben erhalten bleiben.

Seiten