Wolfsburg: Weihnachtsgeschenke für Pflegefamilien
Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg sagt Danke: Der Geschäftsbereich Jugend übergab vergangenen Montag im Rathaus D Geschenke an Pflegefamilie und deren Kinder. „Was sie tun, ist eine unglaubliche Leistung“, lobte die stellvertretende Leiterin Marion Herrfurth.
Mädchen und Jungen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben können, ein neues liebevolles Zuhause zu bieten, sei keine leichte Aufgabe. „Das bedeutet viel Freude, aber auch viel Stress“, weiß Herrfurth. Rund 85 Pflegefamilien nehmen diese Herausforderung derzeit an. Sie sind Ersatzfamilie für rund 100 Kinder. Ralf und Jeanette Hentschel machen das seit fünf Jahren und sind sehr glücklich damit. „Wir sind eine große Patchworkfamilie“, sagen sie. Wichtig sei, gute Kontakte zu den leiblichen Eltern zu pflegen. Und: „Bei uns gibt es keinen Unterschied zwischen eigenen und den Pflegekinder, sie sind alle unsere Kinder“, so Hentschel.
Karin Decker betreut derzeit ein Dauer-Pflegekind, nimmt aber auch weitere auf, wenn ein Kind ganz schnell ein neues Zuhause benötigt. Insgesamt gibt es im Bereich Wolfsburg vier solcher Bereitschaftsfamilien.
Die Stadt sucht weitere Pflegefamilien: Mehr Informationen gibt es bei Dörthe Seidenthal-Klemt unter den Telefonnummern (05361) 282946 und bei Nadine Krücken unter (05361) 282633.