Salzgitter: 33 Hektar Gewerbefläche für New Yorker reserviert
Um diese hell markierte Fläche in der Gemarkung Beddingen dreht es sich: Der größte Teil liegt zwischen der Autobahn 39 und der Rüdekenstraße, dazu kommt ein Streifen entlang der Straße Am Logistikpark bis zur Neuen Hafenstraße. Skizze: Stadt SZ

Salzgitter: 33 Hektar Gewerbefläche für New Yorker reserviert

SZ-Beddingen. Der Stadt Salzgitter steht womöglich ein gewaltiges Grundstücksgeschäft ins Haus. Die Modekette New Yorker soll auf einer 330.000 Quadratmeter großen Fläche im Industrie- und Gewerbegebiet bei Beddingen ein Logistikzentrum planen. Die Verträge sind laut Oberbürgermeister Frank Klingebiel unter Dach und Fach, nur unterschrieben sind sie noch nicht. Denn der Rat der Stadt muss am 26. Februar erst noch zustimmen.

Gut eineinhalb Jahre lang hat die Stadt mit der Modefirma verhandelt, die ihre Zentrale in Braunschweig hat, dort aber nicht erweitern kann. Deshalb kam es im Sommer 2017 zu ersten Gesprächen, wobei nach Worten des Oberbürgermeistres Salzgitter nicht der einzige Standort gewesen sein dürfte. Doch die Nähe zur Zentrale, die Verkehrsanbindungen und die Größe waren gute Argumente in dem Poker, der nun vor dem Abschluss steht. Frank Klingebile ist zuversichtlich, dass der Rat grünes Licht gibt. Die Fraktionssprecher wurden über die Verhandlungen und den Verlauf informiert. Klappt alles, dann dürften 330.000 Quadratmeter für jeweils 15 Euro den Eigentümer wechseln.
Was genau auf der Fläche passieren soll, darüber wurde Stillschweigen vereinbart. New Yorker hält sich ganz bedeckt, bestätigt auf hallo-Anfrage nur Wachstumspläne. Das Unternehmen plane insbesondere auch seine Logistikkapazitäten deutlich zuerweitern, heißt es in einer Mitteilung. „New Yorker sieht darin langfristig die Möglichkeit, durch Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze einen weiteren, wesentlichen Beitrag zur Stärkung und Attraktivitätssteigerung unserer Region zu leisten. Hierzu befindet sich New Yorker in der Sondierung ausreichender Flächen, sowohl überregional als auch regional. In der engeren Auswahl sind hierbei Flächen in unserer Wirtschaftsregion.“ Salzgitter wird mit keinem Wort erwähnt.
Für die Stadt hätte der Verkauf herausragende Bedeutung, sie wäre auf einen Schlag mehr als die Hälfte ihrer aktuellen Industrie- und Gewerbeflächen los. Und New Yorker ist nicht der einzige Kunde. Derzeit verfügt Salzgitter noch über 64,8 Hektar in den Gewerbegebieten, von denen laut Planung aber bis zum 30. Juni fast 50 Hektar an New Yorker und anderen Firmen verkauft sein sollen.