VdK-Präsidentin Verena Bentele zu Gast beim CJD Salzgitter
Fit für die Zukunft: Die blinde Verena Bentele (Mitte), zwölffache Siegerin bei den Paralympics, trainiert mit Jugendlichen beim CJD-Projekt in Salzgitter. Foto: rk

VdK-Präsidentin Verena Bentele zu Gast beim CJD Salzgitter

SZ-Lebenstedt. Spannender Besuch in Salzgitter: Verena Bentele, amtierende Präsidentin des Sozialverbands VdK und in der letzten Legislaturperiode die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, war im Projekt „Fit for Future“ zu Gast. Das Christliche Jugenddorfwerk hilft im Auftrag des Jobcenters dabei, junge Menschen auf die Aufnahme einer Berufsvorbereitung oder Berufsausbildung vorzubereiten.

Im Mittelpunkt von Verna Benteles Besuch stand jedoch nicht so sehr ihr sozialpolitischer Einsatz, sondern mehr ihre sportliche Vergangenheit: Als blinde Biathletin gewann sie bei den vier Paralympics, an denen sie teilnahm, eindrucksvolle zwölf Goldmedaillen. Seit 2011 kümmert sich die nicht mehr aktive Ausnahmesportlerin im Verein SV Zukunft um junge Menschen mit schwieriger Perspektivlage in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam mit der Initiatorin Birgit Mooser-Niefanger gestaltete Verena Bentele für die Teilnehmer einen Trainingstag zum Thema „Sinn und Wert“.
Und der Tag ist nur der Auftakt einer ganzen Reihe von Besuchen im sogenannten Zirkel von SV Zukunft im CJD am Standort Salzgitter. Dieses neue Trainingsprogramm bietet in regelmäßigen Abständen Training zur Persönlichkeitsentwicklung. SV Zukunft hat dabei immer einen prominenten Gast im Gepäck – aus dem Sport, aber auch aus der Kunst, den Medien und der Wirtschaft.
Die Jugendlichen gaben zum Abschluss sehr vielfältige, positive und emotionale Rückmeldungen. Der Tag bewies manchem, dass sich mit dem richtigen Fokus und Willenskraft jede noch so groß wirkende Hürde meistern lässt. „Alles in allem ein sehr spannender und inspirierender Vortrag“
„Für uns im CJD bedeutet die Heranführung der jungen Menschen an den Ausbildungsmarkt immer auch die ganzheitliche Entwicklung der Persönlichkeit. Der Zirkel von SV Zukunft ist dabei ein sehr wichtiger und wirkungsvoller Baustein, wie wir aus langjähriger Zusammenarbeit am Standort Wolfsburg wissen. Wir sind dankbar, diese Förderung jetzt auch den jungen Salzgitteranern bieten zu können“, so Maren Hasselbring, die zuständige Bereichsleiterin im CJD. Möglich werde dies auch durch eine großzügige finanzielle Förderung durch Aktion Mensch.