Unternehmertreff in Salzgitter entpuppt sich als wirklich runde Sache
Als eine im doppelten Sinne runde Sache hat sich der jüngste Unternehmertreff der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Salgzitter (WIS) entpuppt. Nach 20. Zusammenkunfte in zehn Jahren zieht sie eine zufriedenstellende Bilanz.

Christian Birk (Telcat Kommunikationstechnik) und Mirko Kristen (Telcat Multicom) trugen mit WIS-Geschäftsführer Thomas Wetzel und Cargill-Chef Hermann Steep beim 20. Unternehmertreff in Salzgitter.
Immer im April und Oktober lädt die WIS in das Technologie- und Gründerzentrum Salzgitter ein zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Vorstellung von Firmen. Mehr als 30 Unternehmen und Institutionen nahmen in dieser Zeit die Gelegenheit wahr, ihre Tätigkeiten und ihr Leistungsspektrum vorzustellen. „Wir möchten mit unserem Unternehmertreff den Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung eine Plattform bieten auf der man sich kennenlernen, Netzwerke bilden und Synergien finden kann“, sagt WIS-Geschäftsführer Thomas Wetzel.
Und diese Möglichkeiten werden seiner Ansicht nach gerne genutzt: Die Zahl der Besucher ist steigend. „Die positiven Rückmeldungen der Gäste, die immer sehr interessanten Vorstellungen und die gebildeten Netzwerke zeigen, dass der Unternehmertreff wichtig für Salzgitter ist“ so Wetzel. Auch in den kommenden Jahren wolle die WIS die Reihe fortsetzen und Menschen aus Salzgitter zusammenzubringen. Gut 80 waren es bei der 20. Auflage.
Sie lernten an diesem Abend etwas über die seit Ende 1992 in der Stadt ansässige Cargill GmbH kenne, die ihre erste Produktionsstätte in Salzgitter hatte. Ölmühle und Mälzerei gingen 1993 in Betrieb, 117 Menschen sind dort angestellt. Geschäftsfüher Hermann Steep stellte das Unternehmen vor, das weltweit 1.700 Mitarbeiter an 13 Standorten zählt.
Auf immerhin 480 Beschäftigte bringt es die Telcat Kommunikationstechnik GmbH. Christian Birk, stellvertrender Bereichsleiter Nachrichtentechnik bei Telcat Kommunikation und Marketingleiter Mirko Kristen von Telcat Multicom stellten die Tochtergesellschaft der Salzgitter AG vor, die zu den größten IT-Systemhäusern in Deuschland zählt. Die Angestellten sitzen bundesweit an 20 Orten und bieten Lösungen und Dienstleistungen im Bereich der Informations-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik.