Salzgitters Händler rollen den roten Teppich aus
Für die Kundschaft in der Lebenstedter Innenstadt wird der rote Teppich ausgerollt: Centermanager Frank Ledel und Hausmeister Benjamin Goy packen im Lager die Rollen für die Laufstegaktion aus. Foto: rwe

Salzgitters Händler rollen den roten Teppich aus

SZ-Lebenstedt. Auch wenn das Wetter in den vergangenen Tagen nicht richtig mitspielen wollte, der Frühling ist da. Und zum Start rollen die Händler in der Innenstadt für ihre Kunden den Teppich aus. An diesem Wochenende (24. und 25. März) laden die Werbegemeinschaft CityLebenstedt und Salzgitters Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft (WIS) wieder zur Laufstegaktion ein.

Mehr als 850 Meter roter Filz wurden dazu bei CityTor-Center-Manager Frank Ledel angeliefert, die in der Fußgängerzone insgesamt 42 Geschäfte verbinden. Sie beteiligen sich an dem Programm, das heuteam Samstag und zum verkaufsoffenen Sonntag wieder viele tausend Leute aus Salzgitter und Umgebung in die Stadt locken soll. Die Eingänge der Läden sind mit Blumen geschmückt, einige der Kaufleute haben Serviceangebote und Rabatte vorbereitet.
„Wir hoffen auf eine hohe Kundenfrequenz“, sagt Uwe Meyer aus dem Vorstand der Werbegemeinschaft. Aber nicht nur Bummeln ist angesagt an den beiden Tagen. Es gibt Kinderschminken und Ballonmodellage, morgen fliegen zudem noch Riesenseifenblasen durch die City.
Ergänzt wird die Aktion erneut mit dem Street-Food-Festival, das bei vielen Besuchern bei seiner Premiere vor einem Jahr gut ankam. 22 Stände mit „Köstlichkeiten aus aller Welt“ stehen auf dem Monumentplatz und vor der Stadtpassage. Von der Open-Air-Aktion mit vielen Leckereien ließen sich auch die Kaufleute inspirieren. So startet Media Markt im CityCarree am Samstag ab 11 Uhr und am Sonntag ab 13 Uhr mehrere Kochshows.