Rotarier und Tafel packen Ranzen für künftige Erstklässler
Bruchmachtersen. Es war wie eine vorgezogene Einschulungs- und Weihnachtsfeier für 55 Kinder, die in den Räumen der Salzgitter-Tafel in Bruchmachtersen stattfand.
Der Rotaryclub Salzgitter-Wolfenbüttel und die Tafel hatten Kinder aus sozial benachteiligten Familien, darunter aus vielen Flüchtlingsfamilien, zusammen mit ihren Eltern eingeladen, um den Erstklässlern des neuen Schuljahres individuell gepackte Schulranzen auszuhändigen. Es war eine Freude, die Aufregung und leuchtenden Augen der großen Kinderschar zu erleben.
Tafel-Mitarbeiter hatten schon vor Wochen die besonders bedürftigen Kinder ermittelt. Diese konnten sich dann bei einem örtlichen Lieferanten selbst ihre Ranzen einschließlich Federmappe, Stiften, Heften und anderem Startmaterial aussuchen. Der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel hat sich als Service-Club dieser Idee verschrieben, als Hauptsponsor mit einem Betrag von 5.000 Euro die Tafel beim Schulstart bedürftiger Kinder in die Bildungslandschaft zu unterstützen. Präsident Uwe Iders: „Junge Menschen sind unsere Zukunft und damit diese Zukunft nachhaltig gut wird, müssen wir Erwachsenen die Jugend auf den richtigen Weg bringen.“ Die Vorsitzenden der Tafel, Hartmut Böhm und Irene Rotermund zeigten sich erfreut über die Initiative.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Auf zum Gruselspaß in der Arztkammer in Salzgitter
Schulkinowochen in Salzgitter starten in allen drei Häusern
Barrierefreie Wohnungen am alten Posthof in Salzgitter
Die Ahmadiyya Muslime wollen aufklären in Salzgitter
Polizei Salzgitter erspielt 1.500 Euro für den Präventionsrat
Hartmut Schölch ist neuer Leiter der Fachbereichs Kultur der Stadt Salzgitter
Vier Sterne für die City Lebenstedt in Salzgitter
TV-Karriere für junge Retter aus Haverlah