Aktuelles aus Salzgitter und der Region

Lokales
Benefizkonzert mit New Branch in Salzgitters Brücke

Benefizkonzert mit New Branch in Salzgitters Brücke

Zum traditionellen Spendenkonzert für das Fredenberg Forum gastieren am Freitag, 15. Februar, um 20.00 Uhr wieder New Branch in der Begegnungsstätte Brücke, Kurt- Schumacher-Ring 4. Die Band ist gewachsen und nicht mehr als Quartett unterwegs, sondern zu fünft.
Lokales
IG-Metall-Nachwuchs in Salzgitter diskutiert übers Berufsbildungsgesetz

IG-Metall-Nachwuchs in Salzgitter diskutiert übers Berufsbildungsgesetz

Salzgitters Ortsjugend-Ausschuss der IG Metall diskutiert die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Die Regierungsparteien haben sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, das Gesetz im Laufe des Jahres zu erneuern. Rund 50 Jugendliche haben sich in Salzgitter mit der Novellierung in Arbeitsgruppen auseinandergesetzt.
Lokales
Ostfalia Hochschule feiert mit Absolventen in Salzgitter

Ostfalia Hochschule feiert mit Absolventen in Salzgitter

Die Ostfalia Hochschule hat am Campus Salzgitter etwa 200 Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge ihre Urkunden überreicht. Zu den Gratulanten gehörten Ostfalia-Vizepräsident Volker Küch, Bürgermeister Stefan Klein sowie der Dekan der Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien, Prof. Heinz-Dieter Quack.
Lokales
Kinder zeigen ihre Lieblingsplätze in Salzgitter

Kinder zeigen ihre Lieblingsplätze in Salzgitter

Wie sehen Kinder ihre Stadt? Welche Orte in Salzgitter sind für sie sehenswert? Welche sind ihre Lieblingsorte? Diesen Fragen gingen zwölf Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren im Rahmen eines Projektes der Volkshochschule mit den Kinderbeauftragten der Stadt gitter und der Wohnbau nach.
Lokales
Leichtathletik: Auftakt in Salzgitter am Amselstieg

Leichtathletik: Auftakt in Salzgitter am Amselstieg

Der Leichtathletik-Höhepunkt in diesem Jahr wird für den NLV-Kreisverband Salzgitter die Ausrichtung der Niedersächsischen- und Bremer Landsmeisterschaften im Wurf-Fünfkampf der Senioren, bestehend aus Kugelstoßen, Diskus-, Speer-, Hammer- und Gewichtwurf, am 11. Mai sein.
Lokales
„Yosh – Yoga und mehr“ stellt sich in Salzgitter vor

„Yosh – Yoga und mehr“ stellt sich in Salzgitter vor

Als Petra Rietzler-Sachs 2007 ihre eigene Yogaschule in Salzgitter eröffnete, erfüllte sie sich ihren ersten Traum. Nach eigener Aussage gibt sie ihren Unterricht aus dem Herzen heraus. Jede ihrer Stunden hat ein Thema, dieses schmückt sie dann frei aus, ohne sich vorher Notizen gemacht zu haben.
Lokales
Unterricht auf der großen Leinwand in Salzgitter

Unterricht auf der großen Leinwand in Salzgitter

100 Kinos in Niedersachsen werden ab dem 25. Februar zu Lernorten, wenn es heißt: Licht aus, Film ab für die SchulKinoWochen. Aus insgesamt 106 Filmen können Lehrer ein passendes Thema für alle Jahrgangsstufen und Schularten aussuchen, um aktuelle Lehr- und Lerninhalte durch filmische Stoffe zu vermitteln.
Lokales
Schacht Konrad in Salzgitter: BGE informiert übers Prüfverfahren

Schacht Konrad in Salzgitter: BGE informiert übers Prüfverfahren

Wie sicher ist Schacht Konrad? Diese Debatte beschäftigt seit Jahren die Menschen in der Stadt und Region. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) informierte in ihren Räumen in der Chemnitzer Straße über den aktuellen Stand der Überprüfung der Sicherheitstechnischen Anforderungen nach dem Stand von Wissenschaft und Technik (ÜsiKo).
Lokales
„Fehler im System“ in der Aula in Salzgitter-Bad

„Fehler im System“ in der Aula in Salzgitter-Bad

„Fehler im System“ ist der Titel einer Komödie von Folke Braband unter anderem mit Jasmin Wagner, die einst als Sängerin namens „Blümchen“ auf der Bühne stand . Zentrales Thema der Aufführung des Tourneetheaters Thespiskarren am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr in der Aula in Salzgitter-Bad ist die künstliche Intelligenz.
Lokales
Salzgitters Metaller ärgern sich über die Arbeitgeber

Salzgitters Metaller ärgern sich über die Arbeitgeber

Zum Auftakt der Warnstreiks in der niedersächsischen Stahlindustrie haben 3000 Beschäftigte der Salzgitter AG die Arbeit niedergelegt. Der Ärger über die Arbeitgeber in der Branche ist groß. Angesichts der besseren Jahre in der Stahlindustrie erwarten die Beschäftigten eine deutliche Verbesserung ihrer Bedingungen.
Seiten