Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Salzgitter-Thiede
Die Stadt Salzgitter lässt ihre Freiwilligen Feuerwehren nicht im Regen stehen. Die Ortsfeuerwehr Thiede, die sich durch die nahe Autobahn 39 an einem Unfallschwerpunkt befindet, hat am Sonnabend ein neues „Hilfesleistungs-Löschfahrzeug“ (HLF 10) erhalten.

Stadtrat Ekkehard Grundwald (rechts) übergibt das neue Löschfahrzeug. Ortsbrandmeister Michael Rohde (Dritter von rechts) hält freudig den Fahrzeugschlüssel in die Kamera. Foto: pa
Stadtrat Ekkehard Grundwald hatte gleich doppelten Grund zur Freude. Der für die Feuerwehren zuständige Ordnungsdezernent ist bekanntlich auch Kämmerer. Nach seinen Worten ist es gelungen, beim Kauf des Löschfahrzeugs rund 30.000 Euro zusparen, weil es sich dabei um eine günstige Vorführvariante handelt. Insgesamt legte die Stadt 230.000 Euro für das HLF hin.
Lob und allzeit gute Fahrt gab es nicht nur vom Stadtrat sondern auch vom Feuerwehrchef Arne Sicks, Stadtbrandmeister Otto Kracht und Bürgermeister Marcel Bürger. Ortsbrandmeister Michael Rohde brachte seine Freude im Namen aller Feuerwehrmänner und -frauen der Thieder Wehr ebenso zum Ausdruck wie der stellvertretende Ortsbürgermeister Christian Striese. Einen Scheck über 3.100 Euro für die Feuerwehr übergab Anneliese Kühn von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig in Thiede.