Adventsprogramm im Klinikum Salzgitter steht allen offen
Nikolausfeier auf der Kinder- und Jugendstation im Klinikum Salzgitter: Kunigunde Lebek von den Grünen Damen liest Geschichten vor. Foto: rk

Adventsprogramm im Klinikum Salzgitter steht allen offen

SZ-Lebenstedt. In der Adventszeit wird es im Klinikum eine Reihe vorweihnachtlicher Veranstaltungen geben. Gemeinsam mit den Grünen Damen, der Krankenhausseelsorge sowie ortsansässigen Kirchen- und Gospelchören wurde ein besinnliches Programm für Patienten, ihre Angehörigen und Besucher zusammengestellt.

Geschichten, Bilderbuchkino, Weihnachtslieder und vieles mehr hat das Klinikum für seine Gäste vorbereitet. Die Veranstaltungen sind kostenfrei und stehen allen Interessierten offen. „Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr in Kooperation mit vielen Freunden der Klinik für kleine und große Gäste ein vielfältiges Advents- und Weihnachtsprogramm anbieten können“, so die Klinikgeschäftsführerin Alice Börgel.
Am Samstag, 9. Dezember, wird das Programm um 19 Uhr mit einem Adventsgottesdienst im Raum der Stille fortgesetzt, den es auch am 16. und 23. Dezember gibt. Am 14. Dezember ab 14 Uhr beschenkt die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Firma Alstom Transport Deutschland die Mädchen und Jungen auf der Kinder- und Jugendstation.
Stilvolle Weihnachtsmusik vom Kirchenchor Lesse ist am Montag, 18. Dezember, ab 18 Uhr im Foyer und auf den Stationen zu hören. Am Mittwoch, 20. Dezember, gibt es um 15 Uhr „Musikalische Wintergrüße“ mit Chefarzt Hans-Thomas Hildebrand und Pianistin Dinara Devisheva. „Besinnliche Gospelklänge“ von den Zenon Zimnik Gospel Singers sind am Freitag, 22. Dezember, um 16.30 Uhr im Foyer zu hören. An Heiligabend um 16 Uhr beginnt ein Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst mit Pastorin Dorothea Hahn-Pietrzynski im Raum der Stille.
Am Samstag, 30. Dezember, um 15.30 Uhr sind die Sternsinger zu Besuch. Unter dem Motto „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“ singen sie Lieder auf der Kinder- und Jugendstation. Anschließend werden die Sternsinger Geschichten vorlesen. Um 19 Uhr ist dann noch ein Jahresabschlussgottesdienst im Raum der Stille geplant.