Natur bewegt: Bürgerstiftung Salzgitter wandert durch Haverlahwiese
Wanderschuhe schnüren und Rucksack auf: So lautet das Credo der Bürgerstiftung Salzgitter am 21. September. Sie lädt ein um 11 Uhr in Kooperation mit dem NABU zur Tour durch die Haverlahwiese.

Sie bereiten die Wanderung vor: Thomas Dahms, Hans Georg Kühn, Matthias Fritz, Walter Wimmer, Jens Traupe und Rolf Schima.
„Natur bewegt“ heißt zum dritten Mal bei Bürgerstiftung Nach Heerter See und Innerste können sich die Salzgitteraner nun ein Bild von dem einst größten Eisenerz-Tagebau in Deutschland machen, der heute Landschaftschutzgebiet ist. Start ist in Gebhardshafen am Schacht-Café. Innerhalb des von Wald umgebenen Tagebaus haben sich vielfältige Lebensräume entwickelt mit mitunter seltenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Vertreter des NABU führen durch das von der Natur zurückeroberte Gelände. Zudem liegt Haverlahwiese inmitten einer alten und historisch bedeutsamen Kulturlandschaft über die Thomas Dahms berichten wird.
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt. Tickets kosten acht Euro und sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist-Info im Kleinen Rathaus in Salzgitter-Bad und bei „Young Ticket Event“ in Lebenstedt. Das Geld fließt an die Bürgerstiftung. Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. Ein abschließendes Picknick ist inbegriffen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Expeditionstruck der IdeenExpo stoppt an der IGS Salzgitter
Lions Club Salzgitter: Adventskalender-Verkauf bringt 14.000 Euro
Salzgitters Feuerwehrleute machen sich am Fahrsimulator fit
Zum Weltkindertag gibt es am Salzgittersee viele Aktionen
Offene Ohren für die Nöte der Menschen in Salzgitter
Kita KunterBund in Salzgitter-Bad feiert neues Außengelände