Mutter und Kind im Klinikum Salzgitter nun eine Einheit
Das Klinikum in Salzgitter hat im Beisein des Oberbürgermeisters und Schirmherrn Frank Klingebiel seine neue Familienstation eröffnet. Dieser brachte einen Stubenwagen für das neue Stillzimmer mit.

Chefarzt Matthias Wiemer, Oberbürgermeister Frank Klingebiel, Geschäftsführerin Anke Lasserre und die leitende Hebamme Annett Walter freuen sich über die neue Familienstation.
„Die Investition in den Ausbau und eine moderne Gestaltung der Familienstation war uns ein besonderes Anliegen. Sie ist ein wichtiger Baustein für ein kinder- und familienfreundliches Klinikum“, erklärt Anke Lasserre, Geschäftsführerin des Klinikums. Die neuen Räume und der direkte Anschluss an den Kreissaal, den OP-Trakt sowie die Kinderintensivstation böten eine optimale Versorgung für Mutter und Kind.
„Die traditionelle Trennung der Kinder- und Erwachsenenpflege wird aufgehoben. Spezielle räumliche und organisatorische Vorkehrungen wurden auf der Familienstation vorgenommen, um den Bedürfnissen von Müttern, Neugeborenen und Vätern gerecht zu werden“, erklärt Dr. Matthias Wiemer, Chefarzt der Frauenklinik. Ziel sei es, das Konzept der integrativen ganzheitlichen Wochenbettpflege im Klinikum umzusetzen. „Alle mit der Geburt betrauten Mitarbeiter sollen unter einer Leitlinie als geschlossenes Team disziplinübergreifend zum Wohle von Mutter und Kind zusammenarbeiten.“
Das integrative ganzheitliche Wochenbett ist eines der wichtigsten Themen in der aktuellen Geburtshilfe aus Sicht der Hebammen, ergänzt Annett Walter, leitende Hebamme. Seit Jahren ist es ein bundesweiter Trend, Mutter und Kind als eine Einheit zu sehen. Da Familienstrukturen heutzutage nicht mehr so eng und fest seien, fehlten oft der Rückhalt und der Erfahrungsschatz der eigenen Mütter und Omas.
Der Oberbürgermeister nennt die Familienstation „einen wichtigen Baustein auf dem Weg“, Salzgitter zu einer der kinder- und familienfreundlichsten Lernstädte Deutschlands zu entwickeln. Das Klinikum habe sich dabei seit Jahren als ein verlässlicher Partner gezeigt, so Klingebiel.
Die neue Familienstation rückte nicht nur das medizinische Behandlungsangebot in den Fokus, sondern auch das Ambiente, fügt er hinzu. „Mitarbeiter und Geschäftsführung schaffen durch die neue Station einen Ort des Wohlfühlens mit Optimierung der medizinischen Versorgung.“