Kolping Lädchen öffnet nach Umbau/Erlös geht ans Hospiz

Kolping Lädchen öffnet nach Umbau/Erlös geht ans Hospiz

Sie schrubben, putzen und räumen. Resi Scheel, Brigitte Blume und Carmen Frehe haben noch einiges vor sich. Denn am kommenden Sonnabend soll das Kolping Lädchen in Hochglanz blinken.

Resi Scheel, Brigitte Blume und Carmen Frehe - das Dreamteam des Kolping-Lädchens räumten in den vergangenen Tagen hunderte Kleiderspenden, damit zur Eröffnung alles an seinen Platz ist. Weber

Das Team des  Kolping-Lädchen öffnet am Sonnabend, 6. April, von 11 bis 16 Uhr mit einem Sektempfang erstmalig wieder seine Pforten. Die Baumaßnahmen sind abgeschlossen und nun kann das ehrenamtliche Team wieder durchstarten. Seit fast drei Jahren betreibt die Kolpingsfamilie Thiede-Steterburg ihr „Kleines-Kolping-Lädchen“ in der ehemaligen Garage des Pfarrhauses am Pappeldamm 76. Hier können gut erhaltene gebrauchte Kleidungsstücke und anderes abgegeben und können gegen eine Spende als Second-Hand-Ware erworben werden. „Wir  haben sehr viele Winterjacken, tolle Lederjacken und einige Spielsachen“, erzählt Carmen Frehe. Sie und  ihre Kolleginnen bieten jede Menge gut erhaltene Kleidungsstücke an. Vom Babystrampler in Größe 56, Damen und Herrenbekleitung Anzüge, Schuhe bis zu Übergrößen ist hier alles zu finden.

„Bei uns suchen die Kunden ihre Sachen aus und bestimmen den Preis selbst“, berichtet Carmen Frehe. Der gesamte Erlös aus diesem Laden ist zugunsten der Hospiz Salzgitter.

Am Eröffnungstag werden die Besucher mit einem Glas Sekt empfangen. In der Lostrommel liegen Lose mit vielen Hauptgewinnen. Damit hat der Gewinner freie Auswahl. yw