
Johanniter-Helfer in Salzgitter bereit für den Ernstfall
Salzgitter. Sei es eine Ausbildung zum Sanitätshelfer oder in Erster Hilfe, gemeinsames Grillen oder Public Viewings – Dienstabende des Johanniter-Ehrenamtes im Ortsverband Salzgitter sind immer vielfältig, lehrreich und lustig.
Doch beim letzten Treffen stand etwas ganz Besonderes auf dem Programm. Zwölf ehrenamtliche Helfer konnten bei einem Großeinsatz-Szenario in verschiedene Rollen schlüpfen, die Versorgung einer verletzten Person üben und die Absicherung einer Unfallstelle mit einem Motorrad und eigenem Auto auffrischen.
Laut Szenario wurden die ehrenamtlichen Johanniter von der Stadt Knuffingen beauftragt, bei einem Sanitätsdienst zu unterstützen. Einer der Helfer sollte die Rolle des Einsatzleiters übernehmen, die übrigen Helfer auf die Fahrzeuge verteilen und sie über den Verlauf des Sanitätsdienstes informieren.
Bei der Fahrt wurden die Johanniter von der Leitstelle über einen Unfall mit einer Person, informiert. Auf einem Acker fanden die Helfer einen Verletzten und leisteten ihm Erste Hilfe. Mit einer Schaufeltrage wurde der Patient über eine weite Strecke getragen, dann auf eine Vakuummatraze gelagert und in einen Rettungswagen gebracht.
Im weiteren Verlauf wurde eine Panne eines Fahrzeuges simuliert. Hierbei konnten die Johanniter-Helfer üben, wie man mit wenig Mitteln, die man auf einem Motorrad oder dem eigenen Pkw mitführt, aber auch mithilfe der Fahrzeuge selbst, eine Pannenstelle absichert.
Zufrieden blickt Horst Kühne, Leiter der Johanniter-Motorradstaffel, auf die Ergebnisse: „Die Kommunikation unter den Helfern unterwegs hat gut geklappt, die Einsatzzeit war super und der Patient wurde schonend transportiert“. Interessierte melden sich unter Telefon/(05341) 19214 oder kommen zu einem Dienstabend am Dienstag ab 19.30 Uhr in der Windmühlenbergstraße 13.