Ganz viel Musik und Nervenkitzel pur: Drei bunte Tage Cityfest in Lebenstedt

Ganz viel Musik und Nervenkitzel pur: Drei bunte Tage Cityfest in Lebenstedt

Am kommenden Wochenende wird es wieder bunt rund um das Monument. Die Werbegemeinschaft CityLebenstedt lädt von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. August, zum Cityfest ein. Die Besucher können sich an mehr als 67 Ständen und Fahrgeschäften amüsieren. Zwei Bühnen bieten ein buntes Musikprogramm an. Am Freitagwird ab  16 Uhr das Festwochenende offiziell eröffnet. Die Veranstalter treffen sich gemeinsam  mit dem Spielmannszug der Schützengesellschaft Salzgitter am CityTorCenter.

Vom Rathaus bis zum CityTorCenter erstreckt sich ab Freitag das CityFest 2013. Archiv/Weber

Musikalisch begleitet laufen die Beteiligten durch den Fischzug bis zur Bühne der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) am Rathausplatz. Dort startet 19.30 Uhr das Bühnenprogramm mit den  Rockern aus Salzgitter von „Halb 8cht“. Sie werden gegen 21 Uhr von „Second Service“ mit Blues-, Rock- und Soulklängen abgelöst. Das beliebte Feuerwerk auf dem Rathausdach steigt wieder gegen 22.15 Uhr. „Diesmal entflammen wir die Herzen“, betont Mit-Organisatorin Dr. Gabriele Seidel vom Vorstand der Werbegemeinschaft.

An zwei Kränen wird der Schriftzug des  Cityfestes 2013 erleuchten. Seidel und ihr Team setzen in diesem Jahr auf ein verändertes Konzept. „Es wird diesmal kein KidsCity geben. Die Resonanz der Kinder 2012 war durch die Hitze eher mäßig. Wir haben viele Kinderattraktionen auf dem gesamten CityFest“, so Seidel. Das Riesenrad wird nun durch das „Projekt 1“ ersetzt. „Hier werde ich mich nie hineinsetzen, aber für wagemutige Jugendliche ist das der Hit“, schwärmt die Mit-Organisatorin von dem einarmigen Fahrgeschäft mit Schleuder- und Überschlagsnervenkitzel. Viele Karussells, Fahrgeschäfte und Buden fürs leibliche Wohl stehen ebenso auf dem Rathausplatz.

Der Tauchcontainer steht am CityTorCenter. Hier können wieder Kinder (mit Genehmigung der Eltern) und Erwachsene kleine Tauchgänge wagen.  Die Attraktion von der Tauchsportgemeinschaft Jugenddorf wird durch die WEVG unterstützt. „Wasser ist unser Element. Deshalb ist es selbstverständlich, diese tolle Aktion  zu sponsern. Es ist uns besonders wichtig, dass sich in der Innenstadt etwas bewegt“, betont Matthias Giffhorn, Marketingreferent der WEVG.

Am Monumentplatz sorgen auf der Wohnbaubühne viele Bands für gute Unterhaltung. So geht es am Freitag ab 18.30 Uhr mit „Promise“, eine Top40-Partyband, los. Am Sonnabend zeigen sich hier hauptsächlich  Tanzgruppen und die Boxer der BC Tigers.

Neu ist der Salzgittertag am Sonntag. „Salzgitter hat einiges an guten Musikern zu bieten. Von Oldies, Country, Rock bis Schlager ist alles dabei“, berichtet Mit-Organisator Jürgen Neumann. Die Werbegemeinschaft hat den verkaufsoffenen Sonntag vom Cityfest auf die Weihnachtszeit verschoben. „Die Zahlen haben ergeben, dass sich der Verkauf für die Geschäfte eher im Dezember lohne. Daher wollen wir den kommenden Sonntag mit dem Musikprogramm für die Besucher aufwerten“, so Neumann.

Die Werbegemeinsachaft bedankt sich bei allen Mitwirkenden und  Sponsoren für die  gute Unterstützung. Als Hauptsponsoren sind hier die WEVG, die Wohnbau Salzgitter, die Braunschweigische Landessparkasse, die WIS und die  Volksbank BraWo zu nennen. yw