Der pointierte Ehe-Alltag in Salzgitter zu erleben
SZ-Thiede. Lachen ohne Scham lautet das Motto bei Gerd Normanns Ehekabarett, der am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Steterburg auftritt. Bei seinem Programm „Willi & Lisbeth zerreden ihr Frühstücksei“ handelt es sich um eine Sammlung skurriler Alltagsgespräche eines fiktiven, älteren Ehepaares.
Die beiden sind seit über 40 Jahren mehr oder weniger glücklich verheiratet. Sie nörgeln aneinander herum, halten zusammen wie Pech und Schwefel und versuchen, die immer schnellere Welt in ihrem Sinne umzudeuten. Sie kennen keine Tabus. Sie reden über Brustbehaarung bei Frauen, verschleierte Preiserhöhung, Revolution an der Registrierkasse oder die Liebe im Alter.
Willi und Lisbeth bringen den Ehealltag pointiert auf den Punkt. Ausgestattet mit großem Sprachwitz und bestechender Beobachtungsgabe bereiten sie die großen und kleinen Themen der Welt auf und drehen sie auf links. Ein Programm für Ehepaare und solche, die es waren, werden wollen oder lieber ins Kabarett gehen. Singles sind willkommen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Salzgitter: Neue Ausstellung zur Wiedervereinigung in zwei Sprachen
Plauderstunde und schräge Lieder in Salzgitter-Bad
Der Verkehr soll besser fließen: K 114 ist Thema im Gifhorner Kreistag
Germania Bleckenstedt holt Salzgitters Stadtpokal
Die Hospizbewegung sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
Neues Konzept soll her: Ratsmehrheit träumt von einer Promenade für den Salzgittersee
Salzgitteraner Künstler Hans Reichert stellt in Salder aus