 
		Bürger diskutieren über Salzgitter im Jahr 2040
Salzgitter. Wie soll Salzgitter im Jahr 2040 aussehen? Wie möchten die Bürger dann leben und arbeiten? Im Workshop „Im/mobilie Cultures – Salzgitter 2040“ werden dazu Ideen gesammelt und Zukunftsszenarien entwickelt. Alle Interessierten sind am Montag, 3. Dezember, von 18 bis 21 Uhr in die Alte Feuerwache nach Lebenstedt eingeladen.
Der Zukunfts-Workshop wird moderiert von Kristof von Anshelm und inhaltlich begleitet von Studenten des Studiengangs Transformation Design der HBK Braunschweig. Die Idee dazu entstand in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz im November 2017: Studenten von der Hochschule für Bildende Künste (HBK) stellten drei Zukunftsszenarien für Salzgitter vor. Ungewöhnliche Perspektiven für die Stadt entstanden bei diesen Gedankenspielen ebenso wie reizvolle Ansätze für das Miteinander.
Über diese Szenarien möchten die Ausschussmitglieder und die Studenten mit den Bürgern an dem Abend ins Gespräch kommen. Gleichzeitig sind die Salzgitteraner eingeladen, ihre Vorstellungen für „Salzgitter 2040“ einzubringen. Wie soll Salzgitter gestaltet werden? Wie entwickeln sich die Stadt und ihre Einwohner? Welche Rollen spielen Klimaschutz, Mobilität oder Digitalisierung für die Menschen in den 31 Stadtteilen?
Interessierte sind am 3. Dezember eingeladen in der Alten Feuerwache an der Wehrstraße 27 über diese und andere Fragen zu diskutieren. Der Eintritt ist frei. Allerdigns wird um eine Anmeldung gebeten beim Klimaschutzmanager der Stadt, Jan Holzenbecher, unter Telefon (05341) 839-4141 oder per Email an die Adresse jan.holzenbecher@stadt.salzgitter.de.

 Vorheriger Beitrag
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Nächster Beitrag Sie starten in Salzgitter alle für die gute Sache
			Sie starten in Salzgitter alle für die gute Sache		 Sportivationstag am Salzgittersee
			Sportivationstag am Salzgittersee		 hallo Salzgitter verlost Freikarten für den Hansa-Park
			hallo Salzgitter verlost Freikarten für den Hansa-Park		 Neue Lichter für die City in Salzgitter-Lebenstedt
			Neue Lichter für die City in Salzgitter-Lebenstedt		 Mit dem Rad quer durch Kanada: Fotos in Salzgitter
			Mit dem Rad quer durch Kanada: Fotos in Salzgitter		 Die Kreativschule in Salzgitter bietet wieder Kurse an
			Die Kreativschule in Salzgitter bietet wieder Kurse an		 Das Schadstoffmobil fährt durch Salzgitter
			Das Schadstoffmobil fährt durch Salzgitter