Alles Echt! Foto-Wettbewerb in Salzgitter-Lebenstedt
Kreativität, ein gutes Auge und vor allem Spaß am Mitmachen sind gefragt beim Foto-Wettbewerb, zu dem die Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft und die Salzgitter Woche im Zuge des Innenstadtmarketings für Lebenstedt aufrufen. Der Gewinner darf abheben mit dem Heißluftballon.

Bitte recht freundlich: Martin Schneider, Andreas Haferlach, Marvin Clark und Valentin Pekrul haben den Bilderrahmen am Monumentplatz aufgestellt und sind die ersten, die dort posieren.
Auf dem Monumentplatz im Herzen Lebenstedts ist alles angerichtet für Salzgitters Foto-Spaß in diesem Sommer. Die Firma S&H Metallbau hat dort einen großen roten Bilderrahmen aufgestellt, durch den sich die Teilnehmer fotografieren sollen. Am Ende stimmen die Leser der Salzgitter Woche darüber ab, wer im Heißluftballon über der Stadt schweben darf. Darüber hinaus spendiert die WIS eine Stadtrundfahrt sowie eine Hüttenwerksbesichtigung für jeweils zwei Personen.
Doch die mehrmonatige Bilderrahmen-Aktion will mehr sein als ein Spiel. Sie ist Teil der „Alles Echt!“-Aktivitäten aus dem Landesförderprogramm „Ab in die Mitte“, soll den Besuchern die Augen öffnen und ihren Blick schärfen für die positive Entwicklung in der Innenstadt und die neuen Gebäude rund um den Platz. „Ziel ist es, scheinbar Bekanntes durch eine ungewohnte Perspektive zu sehen“, sagt Daniel Fiedler vom Innenstadtmarketing der WIS. Wer sich durch den Rahmen fotografiert, wird sich bewusst mit dem Umfeld und dem Motiv beschäftigen. Die WIS hofft deshalb auf viele Teilnehmer.
Mitspielen ist dabei ganz einfach: Einfach ein Digitalfoto von sich, der Familie oder den Freunden in dem Rahmen machen und dann per Email an die redaktion@salzgitter-woche.de senden. Auf der SZW-Internetseite werden die Bilder zu sehen sein und einige auch in der Zeitung veröffentlicht. Die Salzgitteraner können sich den ganzen Sommer über beteiligen und bis Ende August ihren schönsten Schnappschuss einreichen. Anfang September steigt dann an drei Tagen die Online-Abstimmung. Die Gewinner werden beim großen Ab-in-die-Mitte-Tag am 13. September in der City gekürt.