
50 Jahre: Große Jubiläumsparty für die Gotti in Salzgitter
SZ-Fredenberg. Es wird voll auf dem Schulhof der Gottfried Linke Realschule. 50 Jahre gilt es zu feiern. Für die große Party am 24. September haben sich die 530 Schüler seit Januar in zahllosen Projektstunden vorbereitet. „Wir wollen ein lockeres, sportliches, junges und offenes Fest mit jeder Menge Aktionen feiern“, betont Schulleiterin Alexandra Kulyk.
Unter Motto „50 Jahre Gotti“ erleben von 11 bis 15 Uhr Eltern, Großeltern, Anwohner, ehemalige Schüler und Lehrer ein wahres Feuerwerk an Veranstaltungspunkten. Unter der Leitung des Organisationsteams mit Franziska Gyo, Ulrike Lochmann und Raimund Zacher stellen 21 Klassen unter anderem historische Spiele, ein Jahrzehnte-Quiz, eine Bilderausstellung „Fredenberg im Wandel der Zeit“, die Gottis Märchenstunde oder das Gedankenexperiment vor.
Es gibt einen Mix aus ruhigen Angeboten und actiongeladenen Mitmachaktionen. Es werden Seifen und Badekugeln für den guten Zweck verkauft. Im Retro-Café „Gotti-Stübl“ können ehemalige Schüler und Lehrer ins Gespräch kommen. Auf der Bühne im Hof treten Schülerbands, Tanzgruppen und „Groove Experience“ auf, bestehend aus ehemaligen Schülern.
Beim selbstgebauten Wembley-Tor können Besucher sich im Torwandschießen beweisen. Ein Jubiläums-T-Shirt kann sich jeder bei der Schülerfirma vor Ort bedrucken lassen. Unvergessliche Bilder entstehen in der Fotobox. Modenschauen, Theateraufführungen, Mega-Fußballkicker und Bungee-Run runden den Tag der offenen Tür ab. „Wir sind eine Schulfamilie. Die Atmosphäre unter den Kollegen und den Schülern ist spitze“, freut sich Alexandra Kulyk. Selbst die 90 Flüchtlingskinder sind begeistert bei der Sache.