
Chinesische Artisten zu Gast in den Peiner Festsälen
Von Klaus-Jürgen Grütter
Peine. Der Zirkus ist fester Bestandteil der chinesischen Kultur. So gibt es im Land der Morgenröte rund 1.000 Zirkus-Gruppen und -Schulen. Die besten Artisten aus diesem großen Angebot werden für die Shows des chinesischen Nationalcircus ausgesucht und diese Shows sind nicht für ein Zirkuszelt sondern für die Bühne konzipiert. Am Donnerstag, 26. März, ist das Programm „Die verbotene Stadt“ in den Peiner Festsälen zu sehen. Beginn ist um 20 Uhr.
Diese neue Produktion des Chinesischen Nationalcircus der Saison 2014/2015 öffnet dem Zuschauer die Tore, um hinter die hohen Palastmauern zu gelangen und gewährt ihm so einen tieferen Einblick in die chinesische Kultur, mit ergreifenden Geschichten zwischen Kaisern, Konfuzius, Karma & Konkubinen.
Adäquat zum pompösen Thema der Show schaffen große Bilder Einblicke in eine fremde Kultur, getragen von der spektakulären legendären chinesischen Akrobatik, die sich ja selbst einst in der „Verbotenen Stadt“ von einer folkloristischen Teehausdarstellung zur höfischen Kunst der Kaiser entwickelt hatte.
Standen in den letzten Produktionen des Chinesischen Nationalcircus mehrfach moderne oder spirituelle Themen im Vordergrund besinnt sich mit der neuen Show das Team um Produzent Raoul Schoregge wieder bewusst auf Traditionelles der historischen Epochen, die China zu seiner außergewöhnlichen Größe und Macht verholfen hatten.
So werden auch in diesem Jahr wieder Chinas beste Artisten dem Anspruch gerecht, Brücken zwischen den Kulturen und Brücken zwischen den Menschen zu schlagen. Werden Sie also auch Zeuge, wenn, die Ausnahmekünstler aus dem Land des Lächelns der Schwerkraft trotzen und ein rauschendes Fest der Balance und Energie feiern.
❱❱ Karten für die Vorstellung gibt es beim Kulturring Peine, 05171/15666, bei der Konzertkasse in unserem Verlagshaus, Werderstraße 49, in Peine sowie unter 05171/406158 oder unter www.chinesischer-nationalcircus.com.