
Edeka-Markt in der Gifhorner Innenstadt ist eröffnet
Gifhorn. Gifhorn hat wieder einen Supermarkt in der Innenstadt. Am vergangenen Mittwoch eröffnete Dirk Wede seinen Edeka-Markt an der Konrad-Adenauer-Straße. Und der Andrang war groß. Schlangen an allen besetzten Kassen, Gewusel zwischen den Regalen: „Da ist mit Sicherheit der Eine oder Andere, der neugierig ist.“ Dennoch glaubt Wede, auf Dauer eine gute Frequenz zu halten. „Generell sind wir von dem Standort überzeugt.“
Auf 1400 Quadratmetern Verkaufsfläche – dem Innenstadt-Standort geschuldet etwas unter dem Durchschnitt eines neuen Marktes – gebe es ein 20.000-Artikel-Sortiment. „Ein Highlight für Gifhorn ist das frische Sushi“, sagt Wede. Und: „Wir führen vegane Produkte im Rahmen unserer Möglichkeiten.“ Neu für Gifhorn dürfte das Nummernsystem an der Fleisch-, Wurst- und Käsetheke sein. Es sei übersichtlicher und zeitsparender und vermeide Diskussionen, wer an der Reihe sei – weniger Stress fürs Personal.
Apropos: 40 Leute gehören schon zu Wedes Team. Drei Viertel seien neu, der Rest aus seinem E-Center Gamsen rüber gewechselt. Deren Stellen dort seien neu besetzt worden, so Wede. Ein Selbstläufer war die Mitarbeiterwerbung offenbar nicht. „Es war nicht einfach.“ Etwa fünf Leute brauche er noch für den neuen Gifhorner Markt. „Es sind 13 Stunden Öffnungszeit, die wir abdecken müssen.“ Auf Kritik von Kunden, es gebe zu wenig Fahrradständer, sagt Wede: „Das nehmen wir auf und werden es beobachten.“
Unter den Kunden des ersten Tages war Elke Wiegmann vom Seniorenbeirat. Sie erinnert an den Protest der Rollator-Ladys 2011 gegen die Schließung des damaligen Rewe-Marktes. „Wir haben uns dafür eingesetzt, dass es in der Innenstadt wieder einen Supermarkt geben soll“, sagt die Beirats-Vorsitzende. Der komme nicht nur Rentnern zu gute. „Es werden hier immer mehr Wohnungen gebaut.“