Besuch vom Wolf im Kreis Gifhorn bestätigt

Besuch vom Wolf im Kreis Gifhorn bestätigt

Landkreis Gifhorn. Gestatten: Isegrim. Für Wolfsbeauftragten Carlo Laser ist es keine Überrachung: Auf den Aufnahmen einer Fotofalle im Nordkreis aus dem Juli und November des vergangenen Jahres ist tatsächlich ein Wolf zu sehen. Das bestätigte nun das Wildtiermanagement auf seiner Internetseite.

Erwischt: Die Aufnahme durch die Fotofalle (kleines Bild) zeigt wirklich einen Wolf, bestätigt das Wildtiermanagement.

Damit ist amtlich, dass sich wenigstens eins der Raubtiere zumindest zeitweise im Gifhorner Kreisgebiet aufgehalten hat. Laut Laser bedeutet dies aber nicht zwingend, dass die Graupelze sich hier bereits heimisch niedergelassen haben.
Die mögliche Sichtung bei Ribbesbüttel im März bleibt hingegen weiter unbestätigt. Bei den Wegen, die ein  Wolf in einer Nacht auf der Suche nach einem neuen Revier zurücklegen kann, ist die Strecke vom Nord- bis zum Südkreis für Meister Isegrim nur ein Abstecher.
Bei Eschede und Unterlüß sind bereits „sesshafte“ Paare bestätigt. Wolfsbeauftragter Laser ist überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sie sich hierzulande ansiedeln.

Mehr Wolfssichtungen finden Sie hier.