Die Mitarbeiter im Städtischen Regiebetrieb (SRB) haben mit Herbstbeginn viel Arbeit durch den vermehrten Blätterfall. Die Priorität liegt dabei auf der Verkehrssicherheit.
Die Jury des Ersten Stadtpreises hat sich festgelegt. Mittlerweile steht fest, wer in diesem Jahr die Grubenlampe in Salzgitter erhalten soll. Doch der Name bleibt bis zur Vergabe am Donnerstag, 31. Oktober, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche ein Geheimnis.
Das Hospiz Salzgitter Bad in der Virchowstr. 6 lädt für Montag, 21. Oktober, um 17.30 Uhr zu einem Abend mit kurzen interessanten Reiseberichten aus verschiedenen Ländern herzlich ein. Der Vortrag wird mit vielen Fotos und Videoclips unterstützt.
Der Chor Kantorei Vocal Salzgitter veranstaltet mit dem Klezmer Vocalensemble aus Hannover ein Benefiz-Konzert zu Gunsten des Spendenparlamentes Salzgitter. Es werden „Projekte für Kinder und Jugendliche aus Salzgitter“ gefördert, die das Miteinander der Kinder bereichern sollen.
Alle Jahre wieder rollt in der kalten Jahreszeit die Grippewelle. Die AOK in Salzgitter empfiehlt daher vor allem chronisch Kranken, Menschen ab 60 Jahren, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie Schwangeren, sich impfen zu lassen
Das Ausbildungsjahr ist angelaufen, die neuen Lehrlinge haben die ersten Wochen an den Berufsbildenden Schulen (BBS) am Fredenberg hinter sich. „Das Handwerk ist ein bedeutender Baustein in unserer Berufswelt und Gesellschaft“, so Kreishandwerksmeister Gerd Kunze bei der Begrüßung.
14. Oktober 2019
Farbe ist Trumpf im Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter-Bad, das sich der Kunst öffnet. Marion Dollenberg zeigt sechs Monate lang ihre Bilder im Foyer und in den Gängen auf den verschiedenen Etagen.
Dieses Geschäft ist eine Institution in Salzgitter-Bad. Vor genau 30 Jahren und einer Woche hat Optik Wetter seine Türen im Solte-Zentrum zum ersten Mal geöffnet.
Überall im Land fehlen Lehrer, vor allem Grundschulen und Berufsschulen klagen über einen Bedarf an Pädagogen. Diese Entwicklung geht an den Berufsbildenden Schulen Fredenberg nicht vorbei. „Wir haben in einigen Fächern einen großen Lehrermangel“, sagt Schulleiter Robert Ottens.
Die Stadt Salzgitter führt eine Zweitwohnungssteuer ein. Dafür hat sich der Rat ausgesprochen. Ab dem 1. Januar 2020 müssen Menschen, die mit dem zweiten Wohnsitz in Salzgitter gemeldet sind, mit einer zusätzlichen Ausgabe rechnen.
Schaurige und schöne Unterhaltung verspricht ein literarisch-musikalischer Krimiabend mit Jo Jung und der Band Boogaloo. Der Schauspieler und die Saxophonistin Ruth Sabadino führen die Zuschauer am Donnerstag, 24. Oktober, um 19.30 Uhr in der Kniesteder Kirche durch eine Welt der Ganoven.