Beiträge geschrieben von: Redaktion Hallo Salzgitter

Dieser Autor hat 3823 Beiträge geschrieben
St. Annen in Oelber befindet sich „im Aufbruch“

St. Annen in Oelber befindet sich „im Aufbruch“

Auch die Ev.-luth. Schlosskirche St. Annen in Oelber a.w. Wege befindet sich im 500. Reformationsjahr „im Aufbruch“. So lautet die Aktion der Braunschweiger Landeskirche, durch die ein Überblick über die Reformations-Entwicklung in unserer Region aufgezeigt werden soll.
Metaller in Salzgitter wollen die Schutzrechte erhalten

Metaller in Salzgitter wollen die Schutzrechte erhalten

Außer Sicherheit und guten Perspektiven in der digitalen Arbeitswelt, eine neue Arbeitsmarktpolitik, kein Abbau von Schutzrechten sind sichere Renten und eine Wende in der Steuerpolitik die wesentlichen Forderungen der Beschäftigten der IG Metall an die Politik - auch in Salzgitter.
Geopark: Einweihung für das neue Schild an der B 6

Geopark: Einweihung für das neue Schild an der B 6

Der „Geopark Harz. Braunschweiger Land. Ostfalen“ hat nach seiner UNESCO-Auszeichnung im November 2015 sein erstes touristisches Hinweisschild bekommen: An der Bundesstraße 6 bei Rhene in der Samtgemeinde Baddeckenstedt erfahren Verkehrsteilnehmer, dass sie gerade eine Grenze überfahren haben.
Die neue Krippe in Broistedt ist im Bau

Die neue Krippe in Broistedt ist im Bau

Der Bau der Kinderkrippe an der Wolfenbüttler Straße ist in vollem Gang. 30 Kinder sollen künftig in dem rund 1,1 Millionen Euro teurem Haus untergebracht werden. Den ersten Spatenstich hatten die Kleinen im März kurzerhand selbst vollzogen.
Ein neuer Vorstand für die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad

Ein neuer Vorstand für die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad

Die Kuh ist vom Eis. Die Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad bleibt bestehen, die Mitglieder haben einen neuen Vorstand gewählt. Der Verein hat die aufgewühlten Gewässer verlassen und schippert mit neuer Führungsmannschaft einer ruhigeren Zeit entgegen.
Günstige Klimaberatung in Salzgitter: Schnell sein lohnt sich

Günstige Klimaberatung in Salzgitter: Schnell sein lohnt sich

Wer im eigenen Haus Solarenergie für Strom und Wärme nutzen möchte, kann auf eine neue Beratungsmöglichkeit zugreifen. In Salzgitter bietet die Stadt in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen und der Regionalen Energieagentur bis zum 30. Juni erstmalig einen Solar-Check an.
Salzgitter feiert ein Pfingstfest mit viel Gesang

Salzgitter feiert ein Pfingstfest mit viel Gesang

160 Jahre und kein Ton zu leise! Der Chor Machterscher Kontrapunkt lädt zur runden Geburtstagsparty gleich an drei Tagen ein. Am Pfingstwochenende steigt die große Feier des ältesten Verein Salzgitters urig im Kuhstall und Festzelt auf dem Hof von Familie Probst in Lobmachtersen.
Ein Erlebnistrip für Zeitreisende in Braunschweig

Ein Erlebnistrip für Zeitreisende in Braunschweig

Das Pfingstwochenende können Zeitreisende aus der Region für einen erlebnisreichen Kurztrip in die Vergangenheit nutzen: Vom 3. bis 5. Juni veranstaltet die Mittelalter Marketing GmbH in der Löwenstadt den Mittelalterlichen Markt auf dem Burgplatz.
Feuerwehrvergleich in Salzgitter: Heerte bleibt vorne

Feuerwehrvergleich in Salzgitter: Heerte bleibt vorne

Sieg für die Heerter Wehr. Wie in den drei Vorjahren setzte sich die Ortsfeuerwehr beim Leistungsvergleich in Salzgitter mit viel Vorsprung ab. Ein Kopf- an Kopfrennen lieferten sich die Beinumern mit den Thiedern um die Plätze zwei und drei.
Schüler paddeln rasant über den Salzgittersee

Schüler paddeln rasant über den Salzgittersee

Schneller, höher, weiter hieß es bei den 270 Schülern am Salzgittersee. Die Ludwig-Erhard-Schule organisierte dort das 36. Bezirkssportfest der berufsbildenden Schulen im Bereich der Landesschulbehörde Braunschweig.
Seiten