VHS-Arbeitsgemeinschaft stellt aus: Im Herrenhaus wird Kleines ganz groß

VHS-Arbeitsgemeinschaft stellt aus: Im Herrenhaus wird Kleines ganz groß

Wer Kleines einmal ganz groß sehen möchte, könnte ab morgen im Kniestedter Herrenhaus richtig sein. Um 19 Uhr wird dort die Ausstellung der VHS-Arbeitsgemeinschaft Selektion eröffnet.

Gestochen scharfe Aufnahme: Rasierklinge trifft Peperoni. F: VHS

„Viele Gebiete des menschlichen Lebens zeigen die Liebe zum Kleinen“, schreibt die Volkshochschule (VHS) in ihrer Vorschau. In der Kunst zeugten davon unzählige Schnitzereien, Mosaiken, Miniaturen, Goldschmiedearbeiten und mehr. Nahezu unerschöpflich seien auch die Sammelgebiete, die sich dieser Liebe verschrieben haben: obModelleisenbahnen, Briefmarken, Fingerhüte, Münzen oder Puppen.

„In dieser Ausstellung beschäftigen sich die Mitglieder der Selektion mit diesem auch fotografisch besonders reizvollen Thema“, heißt es. Ausgestattet mit viel Neugier, kindlicher Verspieltheit, aber auch etwas Forscherdrang näherten sie sich mit ihren Makro-Objektiven den kleinen Zusammenhängen. Entstanden seien Aufnahmen, „die Vertrautes unwirklich, ungewohnt oder gar unbekannt erscheinen lassen“. Die Bilder sind bis zum 10. Mai zu sehen, zur Eröffnung sprechen Marianne Kalnins und Michael Osann.r