Saisonstart mit Mozart am Fredenberg in Salzgitter
SZ-Lebenstedt. Die Thüringen Philharmonie Gotha, hervorgegangen aus der Vereinigung zweier renommierter Orchester Thüringens – nämlich dem Landessinfonieorchester Thüringen Gotha und der Thüringen Philharmonie Suhl – hat sich zu einem gefragten Klangkörper entwickelt.
Zum offiziellen Eröffnungskonzert des Kulturkreises Salzgitter zur neuen Saison kommt das Orchester am Sonntag, 30. Oktober, um 17 Uhr in die Aula des Gymnasiums am Fredenberg. Die Musiker genießen in der Region Gotha, in den Zentren Deutschlands und auch international als Botschafter des Musiklandes Thüringen hohes Ansehen für seine künstlerische und musikalische Qualität.
In Salzgitter präsentiert die Thüringen Philharmonie Gotha unter der Leitung der Dirigentin Romely Pfund die Ouvertüre zur Oper „Don Giovanni“ (KV 527) von W.A. Mozart, dasKlarinettenkonzert Nr. 2 in ES-Dur (op. 74) von Carl Maria von Weber (mit Johannes Gmeinder an der Klarinette) sowie die Sinfonie Nr. 7 A-Dur (op. 92) von Ludwig van Beethoven. Solist ist Johannes Gmeind, der als Solo-Klarinettist regelmäßig von bekannten Orchestern eingeladen wird. Dazu gehören die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, den Bamberger Symphonikern, den Münchner Philharmonikern, den Symphonieorchestern des Westdeutschen- und des Bayerischen Rundfunks, der NDR Radiophilharmonie Hannover sowie den Berliner Philharmonikern engagiert wird.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
VHS Salzgitter nimmt den Datenschutz ins Visier
„Standpunkte gegen Gewalt“ in Salzgitters Rathaus
Geradlinige Rockmusik in Salzgitters Kulturscheune
Die Bäckerinnung Goslar-Salzgitter prüft wieder Brot und Brötchen
Heißer Start für die Eishockeyjungs in Salzgitter
Mit hallo zur Genesis-Tributeband Geneses nach Braunschweig
1.302 Jahre steigen in Salzgitter ins Wasser