Brand in der Kreuzkirche
Wolfsburg. Feuer in der Kreuzkirche! Am Montag gegen 17 Uhr brach ein Feuer im Dachstuhl des Mitarbeiter- und Gemeindehauses aus und richtete Zehntausende Euro Schaden an. Die Ursache ist noch unklar.
„Etwa 1000 Quadratmeter Dachstuhl waren betroffen“, so Feuerwehrchef Manuel Stanke, der den Einsatz leitete. Mit rund 40 Einsatzkräften sorgten die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren aus Fallersleben und Ehmen dafür, dass die Flammen nicht weiter um sich griffen. Die Laagbergstraße wurde bis etwa 20 Uhr komplett gesperrt, auch Busse mussten ausweichen.
„Die Untersuchungen laufen in alle Richtungen, auch Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden“, sagte Polizei-Sprecher Sven-Marco Claus. Brandermittler und ein Sachverständiger haben das Gemeindehaus bereits untersucht und werten nun die Ergebnisse aus.
Die Kirchengemeinde muss jetzt improvisieren: Zahlreiche Gruppen brauchen vorerst neue Räume. Aber Superintendentin Hanna Löhmannsröben ist sicher: „Alle Gruppen finden Räume innerhalb der Gemeinde.“

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Ergebnisse der Bundestagswahl in Wolfsburg CDU enttäuscht über Verlust des Direktmandats – FDP und AfD glücklich über Einzug in Bundestag
Springsounds im Wolfsburger Hallenbad
Ratsmehrheit stimmt für den Haushalt
VW-Chef blickt optimistisch in die Zukunft
Langer Tag der StadtNatur in Wolfsburg
Wolfsburg: Polizei sagt Internetphänomen „Sexting“ den Kampf an