IGS Salzgitter will sich künftig stärker der Gesundheit widmen
Schulen haben den Auftrag zu lehren, aber sie können auch noch einiges lernen. Zum Beispiel im Bereich Gesundheit. Dieses Ziel hat jetzt auch die Integrierte Gesamtschule (IGS) Salzgitter ins Auge gefasst, die sich erfolgreich bei der niedersächsischen Initiative „Gesund Leben Lernen“ (GLL) beworben hat. Startschuss zur Integration von Gesundheit in den Schulalltag war der Beginn des neuen Schuljahres.

Gesundheit wird an der Integrierten Gesamtschule Salzgitter ernst genommen. Ein gesundes Frühstück wird Teil des Unterrichtes.
„Es gibt zahlreiche Ansatzpunkte, um das Schulleben an der IGS für alle gesundheitsförderlicher zu gestalten“, erklärt Claudia Dümichen, Didaktische Leiterin. Und sie bringt es auf den Punkt: „Wer Qualität will, muss Gesundheit fördern und umgekehrt“. Dieser Satz von H.-G. Rolff weist auf die unbedingte Notwendigkeit von Gesundheitsförderung und Prävention hin. „Mithilfe der niedersächsischen Initiative ‚Gesund Leben Lernen‘ wollen wir uns nun dieser Aufgabe stellen.“
Seit 2003 haben sich rund 200 Schulen zwischen Harz und Nordsee an GLL beteiligt. Zu den Kooperationspartnern zählen die Landesvereinigung für Gesundheit, die gesetzlichen Krankenkassen, der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover und die niedersächsischen Ministerien für Soziales und Kultur. Von einem „wachen Gesundheitsbewusstsein“ spricht AOK-Präventionsberaterin Dagmar Ebers-Baltszun. „Ich kann erfreut feststellen, dass die Beteiligten Kooperationspartner wie die IGS Salzgitter viel Tatkraft und Fantasie an den Tag legen, um ein entsprechendes Gesundheitsumfeld zu verwirklichen.“
An der IGS hat sich die Leitung bereits mehrere Projekte auf die Fahnen geschrieben. Zum einen soll ein gesundes Frühstück für die Schülerschaft für einen optimalen Tagesbeginn sorgen, zum anderen soll der Pausenhof und das Schulgelände freundlicher gestaltet werden. Auch für die Lehrer soll sich die Situation verbessern. Die IGS will Stress stärker vermeiden und ein aktives Gesundheitsmanagement im Kollegium fördern. Mehr Informationen gibt es online unter www.gesundheit-nds.de.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag
Babyspaß mit Bällebad im Stillcafé in Salzgitter
Familienbündnis lädt ein zum Aktionstag Salzgitter spielt
hallo Salzgitter testet eine Woche lang den E-Golf
SteterKult in Salzgitter zeigt Kabarett mit Thomas Müller
Salzgitter mit Vorzeige-Charakter im Kampf gegen Rassismus
Rasten und futtern auf der Deponie in Salzgitter
Aus Lebensbildern in Salzgitter wird ein Kunstpfad
Rotary Clubs aus Salzgitter unterstützen Straßenkinder