Monthly Archives: Juni 2019

Die großen Flügel drehen sich wieder in Salzgitter

Die großen Flügel drehen sich wieder in Salzgitter

Die Osterlinder Bockwindmühle steht am Pfingstmontag, 10. Juni, im Mittelpunkt des 26. Deutschen Mühlentages im Städtischen Museum Schloss Salder. Von 11 bis 17 Uhr werden sich die fast zehn Meter langen Flügel der Mühle drehen und die Technik im Inneren in Gang setzen.
Musik aus dem Backfisch-Zeitalter in Salzgitter

Musik aus dem Backfisch-Zeitalter in Salzgitter

Die Sweethearts, die sich ganz dem Lebensgefühl und Zeitgeist der 50er Jahre verschrieben haben, lassen am Samstag, 15. Juni, um 15 Uhr, in der Kirchengemeinde Martin Luther in Salzgitter die schönsten deutschen Schlagerperlen der Wirtschaftswunderzeit lebendig werden.
Mit hallo Salzgitter zur CD-Premiere von Sebastian Bringmann

Mit hallo Salzgitter zur CD-Premiere von Sebastian Bringmann

„Ich dreh auf laut“ heißt das neue Album von Sebastian Bringmann mit der gleichnamigen ersten Single. Mit einem Release-Konzert stellt der Sänger, der vielen Leuten in der Region eher als Pink Baxter bekannt sein dürfte, am Freitag, 14. Juni, ab 20.30 Uhr im Vier Linden in Hildesheim sein neues Werk vor.
daCapo und Singkreis begeistern Zuhörer in Salzgitter

daCapo und Singkreis begeistern Zuhörer in Salzgitter

Beim Abschlusslied „Frieden auf Erden“ mit daCapo, dem Singkreis der Heinrich-Albertz-Schule und dem Publikum erbebte die volle Kirche in Groß Mahner. Zuvor hatte der Chor eine breite Palette von Liedern vorgetragen, die alle im Rahmen eines Mitsingprojektes unter dem Titel „Vier Jahreszeiten“ einstudiert worden waren.
Reppner hat die beste Ortsfeuerwehr in Salzgitter

Reppner hat die beste Ortsfeuerwehr in Salzgitter

Zum Tag der Feuerwehr kamen wieder viele Besucher zum Rathaus. Unter dem Motto „Mitmachen und anfassen“ stellten die Aktiven der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren, der Kinder- und Jugendfeuerwehren und zahlreicher Hilfsorganisationen ihre Arbeit vor.
Peter Kuhl stellt im Tillyhaus in Salzgitter-Bad aus

Peter Kuhl stellt im Tillyhaus in Salzgitter-Bad aus

In der städtischen Galerie im Tillyhaus stellt der Salzgitteraner Künstler Peter Kuhl neue Werke aus. Unter dem Titel „Die andere Saite“ reflektieren bisher unveröffentliche Bilder eine neue Seite des Malers. Zu sehen sind sie ab Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr.
Saxophon-Koryphäen zu Gast in Salzgitters Fürstensaal

Saxophon-Koryphäen zu Gast in Salzgitters Fürstensaal

In Salzgitter dreht sich 2019 alles unverändert um das Saxophon. Zwei absolute Koryphäen an dem Instrument treffen am Freitag, 14. Juni, ab 20 Uhr im Fürstensaal im Schloss Salder aufeinander. Andreas van Zoelen und Leo van Oostrom sind an dem Abend zu hören, begleitet von Martien Maas am Klavier.
Helios Klinikum Salzgitter lädt ein zum Onko-Treff

Helios Klinikum Salzgitter lädt ein zum Onko-Treff

Vierteljährlich lädt das Helios Klinikum Salzgitter alle Interessierten, Patienten und Angehörige, die von Krebserkrankungen direkt oder indirekt betroffen sind, zum Onko-Treff ein. Der offene Gesprächskreis unter der Leitung von Dr. Thomas Gaertner beginnt am Donnerstag, 6. Juni, um 16 Uhr im Vortragsraum.
Ostfalia setzt Fahrer sieben Tage unter Strom

Ostfalia setzt Fahrer sieben Tage unter Strom

Das CEMO der Ostfalia Hochschule hat das Projekt „7 Tage unter Strom: Testen Sie selbst“ gestartet, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, einen eigenen Eindruck von der E-Mobilität zu gewinnen. In sieben Tagen können die Teilnehmer die Fahrzeuge ausgiebig kennenlernen.
TAG Wohnen und SuPer Salzgitter erhalten Sozialtransferpreis

TAG Wohnen und SuPer Salzgitter erhalten Sozialtransferpreis

Die Spannung war deutlich spürbar, als der IHK-Sozialtransferpreis zum zehnten Mal verliehen wurde. „Die Region ist voll mit engagierten Unternehmen, die sich in Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen für das Allgemeinwohl stark machen“, so IHK-Präsident Helmut Streiff, der die Gäste im Kongresssaal begrüßte.
Wunder der Natur im Kindergarten in Salzgitter

Wunder der Natur im Kindergarten in Salzgitter

Da machten die Mädchen und Jungen in der Familien-Kindertagesstätte des Paritätischen in Salzgitter große Augen. Am Ende ihres Naturprojektes wurden 33 bunte Schmetterlinge in die Freiheit entlassen.
Seiten
Seiten