Monthly Archives: April 2018

Mit Down-Syndrom bei Edeka in Salzgitter-Bad im Einsatz

Mit Down-Syndrom bei Edeka in Salzgitter-Bad im Einsatz

Eine große Kiste auf Rädern schiebt Sirivan Demiray durch „ihre“ Regalreihen – auf der Suche nach leeren Kartons. Diese kommen dann in eine riesige Presse, der zusammengedrückte Pappmüll wird einmal in der Woche im Edeka-Center Salzgitter-Bad abgeholt. Dort ist Sirivan Demiray seit Dezember als Praktikantin unterwegs.
Jubiläum in Salzgitter: Lesse feiert 1.000 Jahre

Jubiläum in Salzgitter: Lesse feiert 1.000 Jahre

So etwas erlebt man nicht alle Tage: Lesse wird 1.000 Jahre alt. Schon jetzt macht sich das Lesser Forum, ein Zusammenschluss der Lesser Vereine und Institutionen, Gedanken über die Jubiläumsfeier. Um über den Stand der Vorbereitungen zu diskutieren, versammelten sich rund 100 Lesser in der Kirche St. Peter & Paul.
Die Stadt Salzgitter öffnet das Büssing-Archiv

Die Stadt Salzgitter öffnet das Büssing-Archiv

Zum 175. Geburtstag Heinrich Büssings wird unter dem Titel „Neues aus dem Büssing-Archiv“ am Sonntag, 8. April, um 11 Uhr im Erdgeschoss des ehemaligen Kuhstalls im Musuem Schloss Salder in Salzgitter eine Ausstellung mit Plänen und Entwurfszeichnungen eröffnet.
Lengede und Landkreis Peine: Gemeinsam stark

Lengede und Landkreis Peine: Gemeinsam stark

Nachdem sich bereits die Gemeinden Ilsede, Hohenhameln, Edemissen und Wendeburg für eine kommunale Zusammenarbeit bei der Durchführung von Vergabeverfahren mit dem Landkreis Peine entschieden haben, folgt nun auch die Gemeinde Lengede diesem Beispiel.
Positive Entwicklung beim HGV Lengede

Positive Entwicklung beim HGV Lengede

Wahlen, Ehrungen, Herbstmarktvorbereitungen sowie Rück- und Ausblick kennzeichneten den Verlauf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Handels- und Gewerbevereins (HGV) in Lengede. Rund 70 Mitglieder folgten der Einladung in den Saal des TSM-Clubs.
Große Freude bei 14 Einrichtungen in Salzgitter

Große Freude bei 14 Einrichtungen in Salzgitter

Der „Verein zur Förderung der Ziele des Lions Clubs Schloß Salder“ griff mal wieder tief in die Taschen: 13.350 Euro – über diese stolze Summe durften sich jetzt verschiedene Vereine und Institutionen aus Salzgitter für ihre sozialen Zwecke freuen. Rund 50 Vertreter der Spendenempfänger versammelten sich im Schloßcafé .
Kunst für Kinder und Konsorten in Salzgitter

Kunst für Kinder und Konsorten in Salzgitter

Die „Kunst für Kinder und Konsorten“ des Künstlers Kalle Becker werden die Besucher der gleichnamigen Ausstellung bis Anfang Juni in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Legenstedt erleben können. Die Vernissage beginnt am Freitag, 6. April, um 19 Uhr. Der Künstler ist vor Ort.
Jugendpflege Baddeckenstedt: Busfahrt, Basteln und Bowling

Jugendpflege Baddeckenstedt: Busfahrt, Basteln und Bowling

Zwischen vier und 50 Teilnehmern bewegte sich die Spanne beim Osterferienprogramm, das die Samtgemeinde Baddeckenstedt in den vergangenen beiden Wochen den Schülern angeboten hat. Nun macht sich Jugendpfleger Sebastian Derer daran, das Programm für den Sommer vorzubereiten.
IGS Salzgitter und Flüchtlinge lernen voneinander

IGS Salzgitter und Flüchtlinge lernen voneinander

In Salzgitter sind unter dem Motto „Geflüchteten begegnen - Brücken bauen, Hände reichen“ die 19 Schüler des Wahl-Pflichtkurses Religion der IGS Salzgitter mit dabei beim Pilotprojekt „Religion an der Oberschule/Gesamtschule“. Seit vergangenem Jahr besteht eine Kooperation mit der Flüchtlingsunterkunft an der Nord-Süd-Straße.
„King Belly & Queen Bottom“ fetzen sich in Salzgitter

„King Belly & Queen Bottom“ fetzen sich in Salzgitter

„King Belly & Queen Bottom“ nennt sich das Kindertheaterangebot des Fachdienstes Kultur der Stadt für Mädchen und Jungen im Grundschulalter und in englischer Sprache, das am Donnerstag, 12. April, um 10.30 Uhr in der Kulturscheune zu sehen ist. Aber es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Seiten
Seiten