Monthly Archives: März 2013

Start fürs „Perfekte Dinner“

Start fürs „Perfekte Dinner“

Wolfsburg. Fünf Wolfsburger und „Das perfekte Dinner“: Vergangene Woche drehte der TV-Sender Vox in der VW-Stadt für die Koch-Show (Rundblick berichtete). Bei Kandidatin Andrea Burmeister in Fallersleben trafen sich die fünf Teilnehmer zum ersten Mal.

Bonus: 7200 Euro für VW-Mitarbeiter

Bonus: 7200 Euro für VW-Mitarbeiter

Wolfsburg. Volkswagen zahlt seinen Tarif-Beschäftigten einen Bonus von 7200 Euro für das Jahr 2012. „Die Erfolgsbeteiligung ist hart erarbeitet und verdient. Sie ist die gerechte Teilhabe der Beschäftigten am Erfolg“, sagte Personalvorstand Horst Neumann am Mittwoch bei der Betriebsversammlung im VW-Werk Wolfsburg.

„Unbequeme Debatte, die man nicht aussitzen darf“

„Unbequeme Debatte, die man nicht aussitzen darf“

Gifhorn. „Seid ihr besoffen? Die Schule bleibt offen“ – so lautete einer der zahlreichen  Sprüche auf Plakaten, die Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule vor dem Gifhorner Rathaus schwenkten. In der ganzen Woche „belagerten“ die Grund- und Hauptschüler den Marktplatz und machten ihrem Ärger über die angedachte Schließung der Stein-Schule (Rundblick berichtete) Luft.

Schnelleres Internet im gesamten Stadtgebiet

Schnelleres Internet im gesamten Stadtgebiet

Gifhorn. Gifhorner können bald mit Hochgeschwindigkeit im Internet surfen. Bis zum Jahresende will die Telekom ihr Netz für die VDSL-Technik mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit ausbauen – flächendeckend im ganzen Stadtgebiet inklusive aller Ortsteile.

Apotheker protestieren in Gifhorn

Apotheker protestieren in Gifhorn

Gifhorn. Notdienst für 60 Minuten: Eine Stunde lang haben Apotheker am vergangenen Donnerstag auch in Gifhorn für eine bessere Vergütung ihrer Nachtbereitschaftsdienste protestiert. Die Kunden reagierten mit Verständnis auf die außergewöhnliche Aktion.

Honky Tonk: Livemusik-Fans kamen auf ihre Kosten

Honky Tonk: Livemusik-Fans kamen auf ihre Kosten

PEINE (jg). Trotz winterlicher Temperaturen unter 0 Grad war in der Peiner City in der vergangenen Nacht viel los. Beim Peiner Honky Tonk spazierten überall Menschen von Lokal zu Lokal und damit von Konzert zu Konzert.

537 ließen sich in Ilsede typisieren

537 ließen sich in Ilsede typisieren

ILSEDE (jg). Volles Haus am Schulzentrum in Groß Ilsede. Alle Parkplätze rund um das Gebäude waren gestern Nachmittag besetzt. Ein Grund dafür: An der Typisierungsaktion für Graig Huter in der Aula des Gymnasiums beteiligten sich 537 Menschen.

Hertie Brache: Was kommt nun?

Hertie Brache: Was kommt nun?

PEINE (jg). Bürgermeister Michael Kessler ist zuversichtlich: Das ehemalige Hertie-Gelände und das vorgelagerte City-Center bieten viele Entwicklungschancen für Peine. Die Stadt will deshalb bis zum 1. Juni beim Land einen Antrag auf Städtebauförderung stellen. Damit dann für das Sanierungsgebiet auch Fördergelder fließen können. Nach der Zustimmung des Rates in der vergangenen Woche, soll nun in einem ersten Schritt eine Voruntersuchung für das City-Center in Auftrag gegeben werden.

Baufällige Warnetalbrücke gesperrt: Umwege für Salzgitters Autofahrer

Baufällige Warnetalbrücke gesperrt: Umwege für Salzgitters Autofahrer

Die bekannte Warnetalbrücke, die direkt über den alten Bahnhof in Klein Mahner und den auf den Gleisanlagen abgestellten Fahrzeugen der „Dampflokgemeinschaft 41096“ führt, ist seit einigen Wochen gesperrt. Die Abkürzung für die Autofahrer auch aus Liebenburg und Othfresen über Ohlendorf relativ schnell zur Harz-Autobahn zu gelangen, wird aller Wahrscheinlichkeit nach bis zum Frühjahr 2014 nicht mehr möglich sein.

SPD-Chef Gabriel mahnt in Salzgitter: Schulsystem mit schneller Inklusion nicht überfordern

SPD-Chef Gabriel mahnt in Salzgitter: Schulsystem mit schneller Inklusion nicht überfordern

Salzgitters Bundestagsabgeordneter Sigmar Gabriel warnt davor, durch vorschnelle Inklusionsmühungen das belastete Schulsystem zu überfordern. Bei einem Besuch in der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe in Gebhardshagen sprach er von einer „gewaltigen Herausforderung“, die mit Blick auf die finanziellen Belastungen für Land und Kommunen nur in kleinen Schritten zu bewältigen sei.

Hoher Zulauf bei den BC Tigers Salzgitter: Eine größere Trainingshalle muss her

Hoher Zulauf bei den BC Tigers Salzgitter: Eine größere Trainingshalle muss her

Toleranz, Intelligenz, Gerechtigkeit, Erfolg, Respekt und Sportlichkeit – das sind die sechs Elemente, die den Box-Club „BC Tigers Salzgitter“ nach eigener Darstellung ausmachen. Der Club, der eine intensive Nachwuchsförderung pflegt, erlebt einen Mitgliederansturm. Die Folge: Die Trainingshalle im Obergeschoss in der Thiestraße 21 in Lebenstedt wird zu klein. Die Tigers suchen ein neues Domizil.

Seiten
Seiten