Top-Themen
ALS: Das Schicksal für Wilfried Gebel aus Salzgitter-Bad

ALS: Das Schicksal für Wilfried Gebel aus Salzgitter-Bad

Die Hände wollen nicht mehr richtig zugreifen, auch im linken Bein ist schon ein Schwächegefühl zu registrieren. Dennoch kämpft Wilfried Gebel aus Salzgitter-Bad tapfer und mit unbändigem Lebensmut mit den Auswirkungen der ALS-Erkrankung, die wissenschaftlich Amyotropher Lateralsklerose heißt und eine chronische nicht heilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems darstellt.

Top-Themen
Brauhaus-Betreiber Beilke:  „Wir hängen in der Luft“

Brauhaus-Betreiber Beilke: „Wir hängen in der Luft“

Gifhorn. Werner Beilke wartet auf das Okay der Versicherungen: Der Betreiber des Gifhorner Brauhauses würde nach dem Brand Anfang März den Betrieb lieber gestern als heute wieder aufnehmen, da aber zwei Versicherungen mit unterschiedlichen Interessen im Spiel sind, lautet Beilkes Prognose: „Das kann dauern. Wir hängen in der Luft.“

Top-Themen
Ohne Erz keine Stadt

Ohne Erz keine Stadt

Am 1. April feiert die Stadt Salzgitter ihr 70-jähriges Bestehen. Die Salzgitter-Woche blickt in seiner Sonderveröffentlichung zurück auf die Entstehung und Entwicklung einer faszinierenden Großstadt. Einen Bericht daraus lesen Sie hier.

Top-Themen
Salzgitter AG: "Spürbar besser beschäftigt"

Salzgitter AG: "Spürbar besser beschäftigt"

Die Salzgitter AG bleibt auch auf der Erfolgsspur ihrer Linie treu: Nicht versprechen, was nicht ganz bestimmt zu halten ist. Mit dieser Devise haben Vorstandsvorsitzender Heinz Jörg Fuhrmann und Finanzvorstand Burkhard Becker am Freitag den Geschäftsbericht vorgestellt und nach vorne geblickt. Die wichtigsten Aussagen: Der Umsatz bleibt auch 2012 stabil und das Ergebnis positiv.

Top-Themen
Einwohner Salzgitters wollen weiches Wasser

Einwohner Salzgitters wollen weiches Wasser

Das Ergebnis steht fest: Die Einwohner der Stadt Salzgitter wollen, dass künftig weiches Wasser aus der Harzer Talsperre aus ihren Wasserhähnen kommt. Das ist das Ergebnis einer Haushaltsbefragung durch die WEVG. Sie hat die Ergebnisse dem Stadtrat sowie Mitgliedern des Aufsichtsrates vorgestellt.

Top-Themen
Salzgitter Bürgerpark: Tütchen für die Häufchen

Salzgitter Bürgerpark: Tütchen für die Häufchen

Jeder kennt den Ärger mit den Häufchen im Park. Nun möchten Stadt und der Städtische Regiebetrieb (SRB) dem gerne ein Ende setzen. Im Zuge der Aktion „Salzgitter – Sicher und Sauber“ rufen sie den Hundehaltern verstärkt ins Bewusstsein, dass sie die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner entfernen müssen.

Top-Themen
Schlecker: Mitarbeiter fühlen sich im Stich gelassen

Schlecker: Mitarbeiter fühlen sich im Stich gelassen

Wolfsburg. Die verbliebenen Schlecker-Mitarbeiter in Wolfsburg fühlen sich offenbar im Stich gelassen – auch von ihren eigenen Arbeitnehmer-Vertretungen. „Wir bekommen keine Informationen, weder vom Betriebsrat noch von der Gewerkschaft“, sagt Ivonne Fischer.

Top-Themen
Erste Peiner Schule stellt Plan für sichere Schulwege vor

Erste Peiner Schule stellt Plan für sichere Schulwege vor

PEINE (pew). Pünktlich zu den Osterferien ist es so weit: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule ist die erste Peiner Schule, die ihren Schulwegplan online gestellt hat. Unter www.schulwegplaner.de können Eltern und Interessierte für den Schuleinzugsbereich der Verlässlichen Grundschule in der Südstadt empfohlene und sichere Schulwege in einer Karte auswählen. Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt der Landesverkehrswacht Niedersachsen und der Continental AG.

Seiten