Kulturkreis Salzgitter: Mit „Dinner für Spinner“ in die neue Saison
Wer ist hier der Spinnner? TV-Star Tom Gerhardt (rechts) als Finanzbuchhalter und Moritz Lindbergh als geplagter Gastgeber. Foto: Nicole Brühl

Kulturkreis Salzgitter: Mit „Dinner für Spinner“ in die neue Saison

SZ-Lebenstedt. Einen turbulenten Start in die neue Theatersaison verspricht der Kulturkreis Salzgitter. „Dinner für Spinner“ heißt es am Freitag, 22. September, um 20 Uhr in der Aula im Gymnasium am Fredenberg. Das Theater am Dom aus Köln zeigt die Komödie von Francis Veber, in der unter anderem TV-Star Tom Gerhardt und Tina Seydel mitspielen.

Schlag auf Schlag fallen die Pointen in dieser geistreichen Komödie, über die in Frankreich mehr als acht Millionen Zuschauer Tränen lachten. Aus der Feder des Autors stammen auch die Drehbücher zu den Kinofilmen „Der große Blonde mit dem schwarzen Schuh“ und „Ein Käfig voller Narren“.
Wenn ein Mann an einem Abend das komplette Leben samt Haushalt eines anderen gründlich auf den Kopf stellen kann, dann er: der redselige und gutmütige Tollpatsch Matthias Bommes. Der Einladung des Verlegers Peter Küsenberg folgend platzt der Buchhalter eines Abends unbehelligt in dessen Wohnung, um ihn zum Dinner zu begleiten.
Was Matthias Bommes jedoch nicht ahnt ist, dass Küsenberg und dessen Freunde einem zwielichtigen Hobby nachgehen: Regelmäßig veranstalten sie sogenannte „Dinner für Spinner“, zu denen jeweils ein anderer von ihnen einen möglichst absonderlichen Gast mitbringen darf. Das einzige Ziel der makabren Veranstaltung ist es, den Freak der Runde vorzuführen und sich den ganzen Abend lang auf dessen Kosten zu amüsieren. Zum Schluss dieser turbulenten Screwball-Komödie stellt sich die Frage, wer von all den brillant gezeichneten Charakteren im Stück der eigentliche Spinner ist.
Die Regie hat René Heinersdorff, er leitet das von ihm gegründete Theater an der Kö Düsseldorf, ist Mitinhaber des Theaters am Dom in Köln und wird ab der nächsten Spielzeit das Theater im Rathaus Essen leiten.