Top-Themen
Hautkrankheit legt Turnhallen lahm

Hautkrankheit legt Turnhallen lahm

Gifhorn. An der Adam-Riese-Schule und der Freiherr-vom-Stein-Schule ist die hochantsteckende Hautkrankheit aufgetreten, die Borkenflechte „imetico contagiosa“. Zwei Turnhallen mussten zur Desinfektion gesperrt werden, sind aber inzwischen wieder freigegeben.

Top-Themen
Peiner Kulturnacht mit Wolkenträumen und leuchtenden Bäumen

Peiner Kulturnacht mit Wolkenträumen und leuchtenden Bäumen

Kleinkunst und internationale Köstlichkeiten, Comedy, Walkacts, Musik und Akrobatik, dazu ein Pavillon, eine Bühne im Wasser, schöner alter Baumbestand, inklusive einer mächtigen Rotbuche, alles in farbiges Licht getaucht: PeineMarketing lädt ein zur kulturellen Sommernacht im Stadtpark. Das Fest ist eine der größeren Veranstaltungen im Rahmen von „Ab in die Mitte“ und beginnt am 21. Juli um 18 Uhr. Mit viel Musik und fröhlicher Lebensart soll auch die Verbindung zwischen City und den verschiedenen Bevölkerungsgruppen aus der Südstadt gestärkt und vertieft werden.

Top-Themen
Lichtblick für Lebenstedt: H&M kommt in die Innenstadt, Saturn vielleicht auch

Lichtblick für Lebenstedt: H&M kommt in die Innenstadt, Saturn vielleicht auch

Der zunehmende Leerstand in der Innenstadt in Lebenstedt bereitet seit Jahren große Sorgen. Doch nun gibt es einen Lichtblick: Im Herbst will der Braunschweiger Investor Helmut de Jong mit dem Umbau der beiden Gebäudekomplexe zwischen Stadtmonument und Chemnitzer Straße beginnen. Dort will sich im Sommer 2014 nicht nur die Modekette H&M ansiedeln, auch Elektronikriese Saturn soll Interesse an dem Standort haben.

Top-Themen
Noch keine Pflanzung als Ausgleich für Klinikbau

Noch keine Pflanzung als Ausgleich für Klinikbau

Gifhorn. Wenn an einer Stelle  zugepflastert wird, muss ein Ausgleich an anderer Stelle erfolgen, das besagt das Naturschutzgesetz. Diesen habe die Rhön AG nach dem Bau des Klinikums Gifhorn noch nicht geleistet, kritisiert  Friederike Franke von der Koordinationsstelle Konu. Im Kreis-Umweltausschuss machte sie ihrem Ärger Luft.

Top-Themen
Allerpark: Neues Stadion für den VfL

Allerpark: Neues Stadion für den VfL

Wolfsburg. Der Allerpark soll schon bald um einige Attraktionen reicher werden: VfL und Wolfsburg AG planen ein neues Stadion, einen Trainingsplatz mit Funktionsgebäude und eine große Fußball-Erlebniswelt. Die Fläche zwischen SoccaFive-Arena und Kletterpark soll bis Frühsommer 2014 bebaut sein.

Top-Themen
Peiner Ostrandstraße in Teilbereichen bis August gesperrt

Peiner Ostrandstraße in Teilbereichen bis August gesperrt

PEINE (tk). Achtung Autofahrer: Ab Montag, 9. Juli, bis voraussichtlich Sonnabend, 4. August, ist die Peiner Ostrandstraße von der Duttenstedter Straße bis zur Spenglerstraße voll gesperrt. Grund ist der Neubau der Verbindung zwischen der Dieselstraße und der Caroline-Herschel-Straße.

Top-Themen
Krippenplätze: Stadt plant Neubauten

Krippenplätze: Stadt plant Neubauten

Wolfsburg. 322 neue Krippen-Plätze für Kinder unter drei Jahren will die Stadt Wolfsburg bis August 2014 stellen – und damit für 50 Prozent aller Kleinkinder Betreuung bieten.

Top-Themen
Investiert: Gifhorns Kino  betritt die dritte Dimension

Investiert: Gifhorns Kino betritt die dritte Dimension

Gifhorn. Manni, Sid und Co. gibt es ab der kommenden  Woche auch in Gifhorn in 3D: Rechtzeitig zum Bundesstart von Ice Age 4 ist das Kino am Steinweg mit digitaler Technik ausgestattet. 100.000 Euro hat Kino-Chef Herbert Schmid in die neue Technik investiert.

Top-Themen
Die Stadt verlängert  Duldung der Familie

Die Stadt verlängert Duldung der Familie

Wolfsburg. In den Fall Bajrami kommt Bewegung: Die Stadt hat die Duldung verlängert und Diakon Holger Wille einen Antrag bei der Härtefallkommission gestellt, damit die drohende Abschiebung der Fallersleber Familie verhindert werden kann. Außerdem haben Mitschüler der Kinder Briefe verfasst und Poster gestaltet.

Top-Themen
50 Millionen Motoren gebaut: VW Salzgitter feiert eine große Zahl

50 Millionen Motoren gebaut: VW Salzgitter feiert eine große Zahl

Wenn das kein Grund ist, mal kurz das Band anzuhalten. VW Salzgitter hat in großer Runde  den 50-millionsten Motor gefeiert. Prof. Werner Neubauer aus dem Markenvorstand für den Geschäftsbereich Komponente und Werkleiter Falko Rudolph begrüßten dazu den Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister und Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel. Der offizielle Jubiläumsmotor ist ein TDI-Aggregat der Baureihe EA 288 aus dem Modularen Dieselbaukasten (MDB) und dürfte demnächst in einem Testauto über die Straßen rollen.

Seiten