Top-Themen
NPW sammelt fürs Tierheim Peine

NPW sammelt fürs Tierheim Peine

Peine (sta). Die Stützbalken des Dachs zeigen Feuchtigkeitsschäden und ersten Schimmel, das Regenwasser läuft an den Wänden herunter und es tropft direkt in die „gute Stube“ der Vierbeiner:  Die Bedachung des Katzenhauses im Peiner Tierheim an der Fritz-Steegen-Allee ist in einem katastrophalen Zustand und muss dringend erneuert werden. Zumal schon jetzt ein Großteil der Tiere – auch durch die Wetterbedingungen – unter Katzengrippe leidet und unter Quarantäne steht. Doch die finanziellen Mittel für die Sanierung fehlen, die Kassenlage des Tierschutzvereins Peine sieht alles andere als rosig aus.

Top-Themen
Konjunkturdelle bremst MAN: 2013 könnte Kurzarbeit drohen

Konjunkturdelle bremst MAN: 2013 könnte Kurzarbeit drohen

Bei der Volkswagen-Tochter MAN könnte nach vier Wochen Zwangsurlaub nächstes Jahr auch Kurzarbeit drohen. „Kurzarbeit im ersten Quartal ist möglich, wir müssen unsere Kapazitäten anpassen“, sagte Lkw-Chef Anders Nielsen bei der Vorstellung des Zwischenberichts in München. Das Management stehe dazu mit Personal und Gewerkschaften in Gesprächen.

Top-Themen
Bald Start für Millionenumbau in Salzgitter-Lebenstedt

Bald Start für Millionenumbau in Salzgitter-Lebenstedt

Das größte Bauprojekt in der Lebenstedter Innenstadt soll noch in diesem Jahr seinen Anfang nehmen. Investor Helmut de Jong hat den Bauantrag für das Projekt B seines Einkaufszentrums eingereicht. Noch dieses Jahr rechnet er mit einer Genehmigung und dem Start.

Top-Themen
Ermittlungen gegen Mohrs und Schnellecke

Ermittlungen gegen Mohrs und Schnellecke

Wolfsburg. Auf Hochtouren laufen derzeit Ermittlungen wegen Untreue gegen Wolfsburgs Oberbürgermeister Klaus Mohrs (SPD) und Amtsvorgänger Rolf Schnellecke (CDU). Der Vorwurf: Sie sollen unrechtmäßig Leistungsprämien an 1400 Mitarbeiter der Stadt verteilt haben. Die Staatsanwaltschaft rechnet mit langwierigen Ermittlungen.

Top-Themen
LSW erhöht Strompreise zum 1. Januar

LSW erhöht Strompreise zum 1. Januar

Kreis Gifhorn. Um bis zu zwölf Prozent will die LSW die Strompreise ab dem 1. Januar erhöhen. Ein Vier-Personen-Haushalt muss künftig zehn Euro mehr als bislang berappen.

Top-Themen
Jugendliche fällen Eiche am Steinweg

Jugendliche fällen Eiche am Steinweg

Gifhorn. „Ich kann es einfach nicht fassen, dass es Menschen gibt, die so etwas tun“, zeigt sich Erster Stadtrat Walter Lippe entsetzt: Am späten Dienstagabend wurde eine Säuleneiche am südlichen Steinweg gefällt und auf die Fahrbahn gezogen.

Top-Themen
Frauen verscheuchten prügelnden Mann

Frauen verscheuchten prügelnden Mann

LENGEDE (jg). Zwei Schwestern aus Lengede wurde jetzt eine besondere Ehrung zuteil.  Der Leiter der Polizeiinspektion Salzgitter empfing Helga Peters und Karin Pils am vergangenen Mittwoch, um sie für ihre Zivilcourage auszuzeichnen.  Die beiden Frauen hatten am 31. Mai beobachtet, wie ein Mann seine Frau auf der Berliner Straße in Salzgitter-Lebenstedt mehrfach mit der Faust ins  Gesicht geschlagen hat. Die Schwestern aus Lengede kamen der Frau zu Hilfe. Der Leitende Polizeidirektor Wilfried Berg lobte jetzt das verhalten der beiden und stellte dabei heraus, dass sie durch ihr couragiertes Handeln mit Sicherheit Schlimmeres verhindert hätten.

Top-Themen
Zoff am Ise-Weg: Urteil zu Verstoß gegen Waffengesetz

Zoff am Ise-Weg: Urteil zu Verstoß gegen Waffengesetz

Gifhorn. Nächstes Kapitel im Iseweg-Zoff: Wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurde Landwirt Torsten Friese jetzt zu einer Geldstrafe in Höhe von 2200 Euro verurteilt. „Das geht überhaupt nicht, diese Entscheidung akzeptiere ich nicht“, kommentiert er das Urteil.

Seiten