Volksbank BraWo will etwas bewegen in Salzgitter

Volksbank BraWo will etwas bewegen in Salzgitter

Mit einem Besucherrekord hat die Volksbank Braunschweig-Wolfsburg ihren mittlerweile 13. Neujahrsempfang im Technologie- und Gründerzentrum in Salzgitter-Bad gefeiert. Mehr als 220 Gäste konnte Bankdirektor Steffen Krollmann im Foyer der Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft begrüßen.
100 Jahre: AWO feiert ihr Jubiläum am Salzgittersee

100 Jahre: AWO feiert ihr Jubiläum am Salzgittersee

Unter dem Motto 100 Jahre AWO – Erfahrung für die Zukunft – ist die Arbeiterweohlfahrt in Salzgitter in das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Sie zählt damit zu den ältesten Wohlfahrtsverbänden in Deutschland.
Start für das Patientenforum in Salzgitter

Start für das Patientenforum in Salzgitter

Auch in 2019 bietet das Helios Klinikum die Veranstaltungsreihe „Helios-Patientenforum“ mit vielen interessanten Vorträgen rund um das Thema Gesundheit an. Gleich zwei interessante Vorträge erwarten die Zuhörer im Februar, jeweils um 18.30 Uhr in der Volkshochschule Kniestedter Herrenhaus in Salzgitter Bad.
Stepptanz der Meisterklasse in Salzgitter-Bad

Stepptanz der Meisterklasse in Salzgitter-Bad

Irischer Stepptanz in Perfektion – das versprechen die „Dance Masters! - Best of Irish Dance“. Sie wollen am Sonntag, 10. Februar, um 19 Uhr in der Aula im Gymansiums Salzgitter-Bad die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise neu erzählen.
Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche für das Schiedsamt

Stadt Salzgitter sucht Ehrenamtliche für das Schiedsamt

Baumwurzeln auf dem Nachbargrundstück oder eine verstopfte Dachrinne können zu Konflikten führen. Was tun bei einem nicht lösbaren Streit? Über eine dritte Person wieder ins Gespräch kommen. Die Schiedspersonen der Stadt Salzgitter helfen und vermitteln.
Weihnachtssingen in Salzgitter hilft den Kindern

Weihnachtssingen in Salzgitter hilft den Kindern

Weihnachten dauert in der Kirche St. Maximilian M. Kolbe in Salzgitter mindestens einen Tag länger. Denn immer am 27. Dezember lädt die Gemeinde zum Konzert ein. Das kostet keinen Eintritt, aber die Zuhörer spenden fleißig. Die Einnahmen fließen an die Partnergemeinde in Südafrika und das Fredenberg Forum.
Kinder ziehen bald in die Lengeder Erzbergbauverwaltung

Kinder ziehen bald in die Lengeder Erzbergbauverwaltung

Der aktuelle Kindertagesstättenbedarfsplan der Gemeinde zeigt deutlich die Notwendigkeit, weitere Kindergarten- und Kinderkrippenplätze zu schaffen. Dieser Aufgabe will sie in diesem Jahr nachkommen – 2019 beginnt der Bau der Kindertagesstätteneinrichtung im Erzring 2-6 in Lengede.
Seiten