Gifhorn. Unter anderem um die Rekommunalisierung des Klinikums ging es am Mittwochnachmittag bei der Kreistagssitzung. Und über dieses Thema wurde heftig debattiert. Der Antrag des…
Aus voller Überzeugung unterstützt Pierre Littbarski, Markenbotschafter des VfL Wolfsburg, den walk4help. Der Fußball-Weltmeister von 1990 will am 26. Mai bei dem von United Kids Foundations angestrebten Weltrekord im Kampf gegen Kinderarmut mit an den Start gehen.
Die Anmeldung der Kinder, die im Schuljahr 2020/2021 schulpflichtig werden, erfolgt bereits im Zeitraum März bis Mai 2019 an den Grundschulen. Gleichzeitig mit der Schulanmeldung werden bei den Kindern, die im letzten Jahr vor der Einschulung keinen Kindergartenplatz haben, die deutschen Sprachkenntnisse festgestellt.
Der Kniestedter Altar bereichert das Schlossmuseum. Die hohen Kosten für die aufwendige Restaurierung des Jahrhunderte alten Stückes Lokalgeschichte wurden komplett durch den Förderkreis Schloss Salder übernommen.
Die Mitglieder der Kinder- und Jugendkommission in Niedersachsen möchten den Blick auf gute Praxis lenken. Darum gehen sie auf Tour durch das Land. Eine erste Station war Salzgitter, wo die Gäste im Rathaus empfangen wurden.
Wolfsburg. Der Wolf in Wolfsburg – das Tier, das das Stadtwappen ziert, hat nach vielen Jahrzehnten der Abstinenz jetzt vermutlich endgültig den Wolfsburger Raum erreicht.…
Wenn der Schulabschluss naht, wird die Frage immer drängender, wie es nach der Schule weiter geht. Damit Jugendliche frühzeitig den richtigen Weg einschlagen, haben die Stadt Salzgitter und die Salzgitter AG im Jahr 2008 berufliche Orientierungsangebote in Salzgitter und der Region auf den Weg gebracht.
Vom 7. bis 9. Juni wird im Stadtpark Salzgitter ein neues Festival stattfinden. Organistor Ralli Lewitzki möchte zusammen mit dem Fachdienst Kultur nicht nur das 55-järige Bestehen seiner Band „Hawkids“ und seinen Geburtstag feiern, sondern ein ganzes Wochenende ins Zeichen der Musik stellen.
Wer glaubt, er hätte im Kabarett schon alles gesehen, der kennt Tino Bomelino wohl noch nicht. Am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr präsentiert die Kleinkunstbühne Salzgitter den Newcomer in der Kniestedter Kirche.
Die Krimibühne der Theatergruppe Salzgitter-Bad ist wieder am Werk: Seit August arbeiten die Beteiligten daran, den Edgar-Wallace-Thriller „Die seltsame Gräfin“ umzusetzen, der von Dirk Zellmar für die Bühne bearbeitet wurde. Los geht es am 22. Februar in der Wasserburg in Gebhardshagen.
Salzgitter. Die AOK Niedersachsen bewegt sich weiterhin sehr erfolgreich im Markt und hat den Rekordwert von 2,77 Millionen Versicherten erreicht. 2018 sind über 100.000 überwiegend…