Rock gegen Rechts zeigt drei kultige Musik-Bands

Rock gegen Rechts zeigt drei kultige Musik-Bands

Gifhorn. Am Freitag, 14. Dezember, ist es wieder so weit: Der Kreisjugendring rockt gegen Rechts! Alle Freunde cooler Rockmusik sind herzlich willkommen. Ab 19 Uhr öffnet das Jugendzentrum Grille seine Türen. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dieses Jahr wollen folgende Bands einheizen: Enemy Jack präsentieren Songs zum Mitsingen und Abgehen mit englischen Texten über alltägliche aber auch tiefgreifendere Dinge.

VW: Neues Parkhaus am Wellekamp

VW: Neues Parkhaus am Wellekamp

Wolfsburg. Gleich zwei gute Nachrichten für VW-Mitarbeiter: Auf der Parkfläche am Wellekamp entsteht vermutlich schon 2013 ein sechsgeschossiges Parkhaus mit mehr als 600 Stellflächen. Und im Werk wird der Bau neuer Gastronomie geplant. Damit einhergehend soll auch die Zahl der Beschäftigten deutlich aufgestockt werden.

Feuerstein-Geräte weisen auf eine Siedlung hin

Feuerstein-Geräte weisen auf eine Siedlung hin

Gifhorn. Der Bau der neuen Gashochdruckleitung von Kästorf nach Westerholz verspricht Einblicke in die Geschichte des Landkreises. Der Grund: Drei archäologische Fundstellen auf der zehn Kilometer langen Trasse sind betroffen. „Besonders interessant ist ein Siedlungsplatz aus der Jungsteinzeit“, erklärt Kreisarchäologe Dr. Andreas Wallbrecht.

Für die Peiner Tafel auf Tour

Für die Peiner Tafel auf Tour

PEINE/ABBENSEN (tw). Große finanzielle Schwierigkeiten sind auch in Peine verbreitet. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Geringes Einkommen, kleine Rente oder Grundsicherung – oft reicht das Geld nicht einmal für das Nötigste.Gleichzeitig sortieren Peiner Bäckereien und Supermärkte jeden Tag unzählige Produkte aus. Oftmals nur aufgrund von kleinen Schönheitsfehlern. Die Peiner Tafel nimmt sich beider Probleme an und hilft damit beiden Seiten.

Der nächtliche Lebensretter vom Salzgittersee

Der nächtliche Lebensretter vom Salzgittersee

Salzgitter hat einen Lebensretter mehr in seinen Reihen. Der 29-jährige Eduard Keller hat in der Nacht zum Freitag eine 40-jährige Frau vor dem Ertrinken bewahrt. Sie hatte dabei irres Glück, dass er sie überhaupt entdeckte. 

Stadt Salzgitter führt die "Müll-App" ein

Stadt Salzgitter führt die "Müll-App" ein

Die mobilen Internetseiten der Stadt Salzgitter werden Ende 2012 und Anfang 2013 ins Netz gestellt. Damit ist der Stadt dann auch optimiert über Smartphones abrufbar.

Mobilitäts-Museum in Salder: Land bremst Planungen der Stadt

Mobilitäts-Museum in Salder: Land bremst Planungen der Stadt

Die Stadt Salzgitter rückt von ihrer Zeitplanung für ein Mobilitätsmuseum in Salder ab. Oberbürgermeister Fanrk Klingebiel will die Grundsatzentscheidung um ein halbes Jahr verschieben. Auslöser ist  ein Brief der Wissenschaftsministerin an die Bürgerinitiative proSal. Darin macht Johanna Wanka deutlich, dass sie vor Mitte 2013 keine Aussage machen wird, ob das Land ein Mobilitätasmuseum in der Stadt fördern würde. Zunächst soll eine internationale Konferenz klären, ob solch eine Ausstellung überhaupt Sinn macht und Salzgitter dafür in Frage käme.

VW Salzgitter: Neue Logistikhalle spart 50 LKW-Touren am Tag

VW Salzgitter: Neue Logistikhalle spart 50 LKW-Touren am Tag

Ein wichtiger Knopfdruck für VW  in Salzgitter. Das Unternehmen hat nach einem Jahr Bauzeit seine neue Logistikhalle in Betrieb genommen. Sie spart werktäglich mehr als 50 LKW-Touren vom bisherigen Lager in das Motorenwerk.

Einbrüche in Abbensen und Oelerse

PEINE (ots)  In der Nacht zum Dienstag, 4.Dezember.2012 wurde in drei verschiedene Objekte in Abbensen und Oelerse eingebrochen. Aufgrund der Gesamtumstände vermutet die Polizei einen Tatzusammenhang vermutet.

NPW hilft mit: 25.000 Euro für Peiner Tierheim

NPW hilft mit: 25.000 Euro für Peiner Tierheim

PEINE (jg). „Dass das Tierheim Peine bei den Menschen in der Region einen hohen Stellenwert hat, war mir klar – dass aber in nur sechs Wochen so viel Geld zusammenkommt, hat auch mich überrascht“, sagt der Vorsitzende des Peiner Tierschutzvereins Wolfgang Kiesswetter im Gespräch mit der Neuen Peiner Woche.

Illuminations-Team sorgt für Lichterglanz

Illuminations-Team sorgt für Lichterglanz

EDEMISSEN (hh). Temperaturen nur wenig über dem Nullpunkt und leichter Nieselregen: Exakt um 9 Uhr trafen sich am Sonnabend vor dem ersten Advent engagierte Helfer an der Durchgangsstraße in Edemissen und hatten trotz des eher durchwachsenen Wetters allesamt beste Laune.

Seiten