Schlappe für die LSW: Weg für Gifhorner Stadtwerke ist frei

Schlappe für die LSW: Weg für Gifhorner Stadtwerke ist frei

Gifhorn. Sekt bei der Stadt, Selters bei der LSW: Seit Donnerstag ist der Weg frei für die Gifhorner Stadtwerke. Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat die Rüge der LSW zurückgewiesen, die die Rechte des Energieversorgers verletzt sah.

„Teppich-Domäne“: Der Rechtsstreit kommt Salzgitter teurer als gedacht

„Teppich-Domäne“: Der Rechtsstreit kommt Salzgitter teurer als gedacht

Dem Rat Salzgitter flattert in der Sitzung am kommenden Mittwoch ein unangenehmes Thema auf den Tisch, das 2004 seinen Anfang nahm. Der Rechtsstreit mit dem früheren Eigentümer der „Teppich-Domäne“ um angebliche Verzögerungen seines Bauantrags dürfte die Stadt teurer kommen als gedacht. Aus einer öffentlichen Anfrage der Fraktion MBS geht hervor, dass der Schaden mindestens bei einer eine Million Euro liegt.

ffn-Kindertag: Mit der Salzgitter Woche hinter die große Showbühne

ffn-Kindertag: Mit der Salzgitter Woche hinter die große Showbühne

Bald ist es soweit: Am 26. Mai kommen radio ffn und real,- wieder nach Salzgitter, um zum elften Mal den Kindertag zu feiern. Von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich die Insel im See in einen großen Spielplatz mit Showbühne. Der Eintritt ist frei, viele Stars kommen. Die Salzgitter Woche verlost ein „Meet & Greet“ mit Jeanette Biedermann und ihrer Band Ewig.

Neues Medienzentrum: Campus in Salzgitter-Calbecht wächst weiter

Neues Medienzentrum: Campus in Salzgitter-Calbecht wächst weiter

Gleich doppelten Grund zur Freude hat die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Salzgitter-Calbecht. Der Campus besteht seit 20 Jahren und kann sich wachsender Beliebtheit und steigender Studentenzahlen erfreuen. Zudem hat das Land am Donnerstag das  neue Medienzentrum eröffnet, das für 16,8 Millionen Euro in zwei Jahren entstanden ist.

Salzgitters Polizei hebt zwei Cannabis-Plantagen aus

Salzgitters Polizei hebt zwei Cannabis-Plantagen aus

Erfolgreiche Ermittlungen für die Polizei Salzgitter. In einem Keller in Lichtenberg und in einem Haus in Bad Harzburg hat sie hat zwei Cannabis-Plantagen ausgehoben. Die beiden Betreiber sitzen in Untersuchungshaft.

Jobcenter und städtischer Fachdienst mit der AWO am Fredenberg unter einem Dach

Jobcenter und städtischer Fachdienst mit der AWO am Fredenberg unter einem Dach

Feierstunde am Fredenberg.  Das Jobcenter sowie der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie haben ihre neuen Räume im Stadtteilzentrum eröffnet, sitzen dort nun mit der Arbeiterwohlfahrt unter einem Dach. Der Verband beging das einjährige Bestehen an dem Standort. Das Zusammenwirken der Institutionen war bestimmendes  Thema.

Pfingstgottesdienst auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad

Pfingstgottesdienst auf dem Marktplatz in Salzgitter-Bad

Pfingstmontag dürften wieder viele Hundert Menschen den Marktplatz in Salzgitter-Bad ansteuern. „Den Wind spüren“ heißt das Motto, unter dem dort am 20. Mai ab 11 Uhr der Pfingstgottesdienst gefeiert wird. Beteiligt sind die evangelisch-lutherischen Gemeinden von Salzgitter-Bad, die freikirchliche Baptistengemeinde und die römisch-katholische Gemeinde St. Marien.

Türkische Gemeinden laden alle Bürger ins Stadion am Salzgittersee ein

Türkische Gemeinden laden alle Bürger ins Stadion am Salzgittersee ein

Sieben türkische Gemeinden aus Salzgitter laden mit Unterstützung des Kreissportbundes (KSB) Salzgitter zum ersten gemeinsamen Kultur- und Sportfest  am Samstag, 18. Mai, ab 14 Uhr ins Stadion am Salzgittersee ein. Der Besuch ist kostenlos. Oberbürgermeister Frank Klingebiel hat die Schirmherrschaft übernommen. Als Gäste werden die Stellvertreterin des türkischen Generalkonsuls Ayse Durmus und politische Vertreter aus Edime erwartet.

Alstom fährt den nächsten Großauftrag für Salzgitter ein

Alstom fährt den nächsten Großauftrag für Salzgitter ein

Alstom hat den nächsten Großauftrag für sein Werk in Salzgitter eingefahren. Die AKN Eisenbahn AG aus Kaltenkirchen bei Hamburg will etwa die Hälfte ihres Fuhrparks austauschen und hat 14 Nahverkehrs-Triebswagen bestellt. Die Unternhemen geben die Investitionshöhe mit 60 Millionen Euro an.

SPD Gebhardshagen feiert erstes Familienfest in der Wasserburg

SPD Gebhardshagen feiert erstes Familienfest in der Wasserburg

Der Umzug hat sich gelohnt: Das traditionelle Familienfest des SPD-Ortsvereins Gebhardshagen lockte bei seiner Premiere  in der Wasserburg wieder viele Gäste an. Leckere Speisen und Getränke, Livemusik, eine Tombola und der Auftritt des Bundestagsabgeordneten Sigmar Gabriel waren für etwa 600 Besucher gute Gründe, um den Vatertag dort zu feiern.

Seiten