1.500 Arbeitsplätze in Gefahr: Feuer unterm Dach bei der Salzgitter AG

1.500 Arbeitsplätze in Gefahr: Feuer unterm Dach bei der Salzgitter AG

Nun liegt die Zahl auf dem Tisch. Mehr als 1.500 der rund 25.000 Stellen bei der Salzgitter AG sollen den Sparplänen zum Opfer fallen. Das gab der Konzern am Mittwoch bekannt. Besonders gefährdet ist der Standort Peine – das Trägerwerk dort ist der größte Verlustbringer.

Eintracht-Fan aus Salzgitter-Thiede fährt mit dem Rad durch die Bundesliga

Eintracht-Fan aus Salzgitter-Thiede fährt mit dem Rad durch die Bundesliga

Versprochen ist versprochen: Auf diese Kurzform ließe sich die Idee bringen, dem Bundesligisten Eintracht Braunschweig zu jedem Auswärtsspiel hinterher zu radeln. Christian Schlums aus Thiede  hat dies im Falle des Aufstiegs zugesagt, nun zieht er das auch durch. Am Freitag machte er sich auf die 280 Kilometer langen Weg in den Dortmunder Signal Iduna Park.

Flohmarkt & Co.: Ideen für den SeeViertelTreff gesucht

Flohmarkt & Co.: Ideen für den SeeViertelTreff gesucht

Die Möglichkeiten sind riesig. Angenommen werden sie im SeeViertelTreff kaum. Petra Baumann ist enttäuscht. Die Mitarbeiterin der Begegnungsstätte organisierte seit 2010 jeden ersten Samstag den Flohmarkt unter dem markanten Zeltdach. Nun hat sie ihn aufgegeben.

Gebhardshagen: Beim 48. Schützen- und Volksfest wurden die neuen Könige bejubelt

Gebhardshagen: Beim 48. Schützen- und Volksfest wurden die neuen Könige bejubelt

Anlässlich des 50. Gründungstages der Schützengesellschaft wurde erstmals beim 48. Schützen- und Volksfest mit Stephan Passon ein „König der Könige“ proklamiert. Prominenten Besuch erhielten die Schützen um Vorsitzenden Otto Michelmann mit SPD-Chef Sigmar Gabriel, der kurz vor dem großen Umzug einen Böllerschuss abgeben durfte.

Neuer Kurs für Tagespflegepersonen in der EFB nach den Herbstferien

Neuer Kurs für Tagespflegepersonen in der EFB nach den Herbstferien

Wer Tagesmutter oder Tagesvater werden oder sich erst einmal über die Tätigkeiten informieren möchte, der sollte sich den Mittwoch, 21. August, vormerken.
Interessenten erfahren an dem Tag ab 10 Uhr in der Evangelischen Familienbildungsstätte (EFB), Kattowitzer Straße 225, Details über diese Aufgaben.

Ganz viel Musik und Nervenkitzel pur: Drei bunte Tage Cityfest in Lebenstedt

Ganz viel Musik und Nervenkitzel pur: Drei bunte Tage Cityfest in Lebenstedt

Am kommenden Wochenende wird es wieder bunt rund um das Monument. Die Werbegemeinschaft CityLebenstedt lädt von Freitag bis Sonntag, 16. bis 18. August, zum Cityfest ein. Die Besucher können sich an mehr als 67 Ständen und Fahrgeschäften amüsieren. Zwei Bühnen bieten ein buntes Musikprogramm an. Am Freitagwird ab  16 Uhr das Festwochenende offiziell eröffnet. Die Veranstalter treffen sich gemeinsam  mit dem Spielmannszug der Schützengesellschaft Salzgitter am CityTorCenter.

Stadtbibliothek Salzgitter-Bad: Start mit Ausleihrekord

Stadtbibliothek Salzgitter-Bad: Start mit Ausleihrekord

Nach dem Umbau der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad und dem Umzug an den angestammten Ort im „Kleinen Rathaus“, konnten die Leser ihre neue Bibliothek nun zum ersten Mal besuchen. Das Interesse war groß. Mit mehr als 2.500 ausgeliehenen Medien wurde dort ein neuer Rekord aufgestellt.

Grüne wollen fleischlosen Tag: VW prüfte „Veggie-Day“

Grüne wollen fleischlosen Tag: VW prüfte „Veggie-Day“

Wolfsburg. Der Vorschlag der Grünen zur Einführung eines Vegetariertages („Veggie-Day“) in Kantinen wird heiß diskutiert. Sogar bei Volkswagen, wo man auf die werkseigene Currywurst besonders stolz ist, wurde bereits die Einführung eines fleischlosen Tags in den Betriebsrestaurants geprüft. Die Idee konnte sich am Ende nicht durchsetzen.

„Herr von Grau“: Rap-Stars mit Heimatgefühlen

„Herr von Grau“: Rap-Stars mit Heimatgefühlen

Gifhorn/Berlin. „Herr von Grau“ – in der Rap- und Hip-Hop-Szene haben sich die beiden Musiker Benny und Kraatz seit der Veröffentlichung ihres ersten Albums im Jahr 2007 einen Namen gemacht. Regelmäßig sind die Rapper mit Niveau  umjubelte Acts auf Musikfestivals in ganz Deutschland und darüber hinaus – nicht selten als Headliner. Weniger bekannt ist, dass Kraatz aus Gifhorn stammt und Benny aus Wolfsburg. Der Gifhorner Rundblick hat sich exklusiv mit den in Berlin lebenden und arbeitenden Musikern unterhalten.

Seiten