Clemens Löcke übernimmt große Aufgabe in Hildesheim

Clemens Löcke übernimmt große Aufgabe in Hildesheim

Salzgitters Kreissportbundevorsitzenden Clemens Löcke zieht es beruflich in den benachbarten Landkreis. Der 45-jährige Sportwissenschaftler übernimmt am 1. Oktober die Geschäftsführung bei Eintracht Hildesheim. Der CDU-Ratsherr muss in seiner Heimatstadt nun kürzer treten.

„Festival der Utopien“ in Peine: Hertie-Areal wird zu einem Kreativmarkt

„Festival der Utopien“ in Peine: Hertie-Areal wird zu einem Kreativmarkt

Einfallsreiche Köpfe können ihren ideen zum Thema Mobilität freien Lauf lassen beim „Festival der Utopien“. Mit regen Diskussionen, guter Musik, eingebettet in eine Festival- Atmosphäre, soll am Freitag und Sonnabend, 13. und 14. September, das Hertie-Areal zu einem kreativen Jahrmarkt voller kühner einfälle werden.

Peine: Zustimmung für Seniorenheim an Woltorfer Straße

Peine: Zustimmung für Seniorenheim an Woltorfer Straße

Grünes Licht für das geplante DRK-Seniorenheim am Stadtpark hat der städtische Ausschuss für Planung und öffentliche Sicherheit in seiner vergangenen Sitzung gegeben. Es geht dabei um ein Millionen-Projekt in zentraler Lage. Nur Karl-Heinrich Belte (PB) stimmte dagegen.

Wolfsburg: Slapstick!Night am 24. August in der großen Museumshalle

Wolfsburg: Slapstick!Night am 24. August in der großen Museumshalle

Wolfsburg. Mit einem humorvollen Spektakel greift das Kunstmuseum Wolfsburg das Thema seiner derzeitigen Ausstellung Slapstick! auf und verwandelt am kommenden Samstag, 24. August, die große Museumshalle in einen multivisuellen Erlebnisraum. Auf zahlreichen Flächen und Plätzen werden parallel die besten SlapstickMoods quer durch die Filmgeschichte gezeigt sowie Künstlerfilme und TrickfilmMoods. Dabei erhält jeder Ort ein anderes Gesicht: Vom Sofa über Liegekissen bis hin zu alten Kino-Klappstühlen sind die unterschiedlichsten Inszenierungen vorgesehen.

Musikvideo für Wolfsburg: 100 Gruppen machen mit

Musikvideo für Wolfsburg: 100 Gruppen machen mit

Wolfsburg. Das wird sicherlich der ungewöhnlichste Film über Wolfsburg: Die Stadt beauftragte das Berliner Film-Team „Zero One“, einen Musikclip zu drehen, der bei YouTube laufen soll. Darsteller sind keine Schauspieler, sondern 100 Wolfsburger Gruppen mit rund 1000 Teilnehmern. Gedreht wird am Sonntag, 1. September, von 12 bis 19 Uhr.

Gifhorn: Warten, bis ein Fußgänger den Ampelsensor berührt?

Gifhorn: Warten, bis ein Fußgänger den Ampelsensor berührt?

Gifhorn. Ein weißer Streifen auf dem Radweg lässt keinen Zweifel, Radfahrer sollen bei Rot hier halten. Doch viele Radler an der Braunschweiger Straße (Ecken Bergstraße und Lönsstraße) sind verunsichert. Denn von der Haltelinie können sie nicht den Tastsensor berühren, der bei der Ampel das Grünsignal „bestellt“. Der Gifhorner Rundblick fragte im Fachbereich Tiefbau der Stadt nach.

Gifhorner Altstadtfest : Am Freitag startet das größte Stadtfest der Region

Gifhorner Altstadtfest : Am Freitag startet das größte Stadtfest der Region

Gifhorn. Noch fünfmal schlafen, dann kommt der Zickenaugust! Das größte Stadtfest der Region steht wieder direkt vor der Tür. Am kommenden Freitag füllt sich die Gifhorner Innenstadt ab mittags mit den ersten Festbesuchern – um 17.30 Uhr folgt die offizielle Eröffnung des 34. Gifhorner Altstadtfestes.

Gifhorn: Neues Kapitel bei den Stadtwerken

Gifhorn: Neues Kapitel bei den Stadtwerken

Gifhorn. Die Gifhorner Stadtwerke und der Braunschweiger Energieversorger BS Energy als neuer Gesellschafter bieten ab 1. Oktober gemeinsam Strom und Gas an. Am Donnerstag wurden die Verträge unterzeichnet.

Triathlon macht Schule in Salzgitter: Wettbewerb stärkt Sportgeist und Teamgeist

Triathlon macht Schule in Salzgitter: Wettbewerb stärkt Sportgeist und Teamgeist

„Triathlon macht Schule“ heißt es nächsten Dienstag wieder – oder kurz TrimaS. Drei verschiedene Sportarten in einem Wettkampf stellen eine große Herausforderung dar, die Salzgitters Grundschüler nun zum dritten Mal annehmen. 250 Teilnehmer unterstrichen 2012  den gewachsenen Stellenwert des noch jungen Wettbewerbs.

Seiten