Wendhausen. Im Fall der Babyleiche aus dem Altkleidercontainer in Wendhausen tappt die Polizei nach wie vor weitgehend im Dunkeln. Vergangene Woche hatten sich die Ermittler…
Wolfsburg. Das von der Stadt Wolfsburg ausgesprochene Ausreiseverbot für einen mutmaßlichen IS-Terroristen hat Bestand. Auch das Verwaltungsgericht Braunschweig sieht „den begründeten Verdacht“, dass sich der…
Ab wann kann mein Kind die Einrichtung besuchen? Ab welcher Uhrzeit öffnet die Kita morgens? Sind Bewerbungen als Erzieher noch möglich? Das waren einige der Fragen, die Besucher den Johannitern auf ihrem Stand direkt vor dem Kita-Neubau in Salzgitter-Lebenstedt in der Kattowitzer Straße 195 stellten.
Es war ein Abend der Sieger: Insgesamt 80 jugendliche Sportler sind in der Gemeinde Lengede im Bürgerhaus für ihre Leistungen geehrt worden. Bürgermeister Hans-Hermann Baas überreichte den Einzelsportlern und Mannschaften die Auszeichnung.
Salzgitter. Bastian Schweinsteiger und Miroslav Klose tun es genauso wie Dirk Nowitzki: Sie bringen ihre Körper mit Faszienfitness in Form. Doch das Training der Faszien…
Der parteilose Kämmerer der Samtgemeinde Baddeckenstedt, Klaus Kubitschke, folgt mit dem sensationellen Wahlergebnis von 79,15 Prozent dem scheidenden Jens Range ins Amt des Bürgermeisters. Der neue Chef im Rathaus verriet hallo Salzgitter, die gute Arbeit seines Vorgängers weitgehend fortsetzen zu wollen.
Die Herbstferien stehen bevor, Kinder und Jugendliche in Salzgitter freuen sich schon jetzt, an den freien Tagen etwas Besonderes zu unternehmen. Gut, dass es mit der hallo-Aktion Freizeitspaß Eintrittskarten zu tollen Ausflugszielen zum halben Preis gibt! Bei schlechtem Wetter kann man übrigens auch drinnen eine Menge erleben.
Blumen, wohin das Auge reicht, in der Galerie des Tillyhauses in Salzgitter-Bad. Die etwa 50 Besucher der Vernissage der sölterschen Künstlerin Ursula Weigelt konnten sich gar nicht sattsehen an den vielen Motiven in diversen Größen, präsentiert in unterschiedlichen Maltechniken und Rahmen. Die Ausstellung kann bis zum 9. Oktober besucht werden.
SZ-Lebenstedt. Kulturelle Viefalt ist erste Sahne. So jedenfalls ließe sich das Ansinnen einiger Teilnehmerinnen im Kurs „Kuchen- und Tortendesign“ im AWiSta. Anlässlich der interkulturellen Woche…
Gut gelaunt haben Vertreter der Bürgerstiftung Salzgitter und des NABU rund 100 Teilnehmer zur fünften Auflage der Benefiz-Wanderung „Natur bewegt“ begrüßt. Unter dem Motto „Der Kanal (be)sticht“ führte die Route entlang des Zweigkanals.
Salzgtitters neue Studenten sind da. Zweimal war der größte Saal in der Karl-Scharfenberg-Fakultät der Ostfalia-Hochschule besetzt, damit alle 650 Erstsemester am Standort von ihrer Präsidentin Prof. Rosemarie Karger, Dekan Prof. Heinz-Dieter Quack und Bürgermeister Marcel Bürger begrüßt werden konnten.