Landkreis Peine. Der Kreis Peine ist der erste in Niedersachsen, in dem ein Fall der sogenannten Vogelgrippe nachgewiesen wurde: Eine tote Wildente am Eixer See…
Das Lampenfieber stieg ebenso wie der Adrenalinspiegel, vielleicht gerade deswegen legten die Cheerleader der „Salty Duchess“ beim TV-Liveauftrittbeim Voting zur Pro7-Show „Deutschland tanzt“ eine gute Show hin. Auch beim Halbfinale dürfen die jungen Damen am 19. November das Ergebnis aus Niedersachsen präsentieren.
82 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder Deutsche pro Jahr in den Müll. Das sind elf Millionen Tonnen bundesweit. Um auf diese unglaubliche Verschwendung aufmerksam zu machen, veranstalten der Städtische Regiebetrieb (SRB) und die Salzgitter Tafel zwei Informationstage.
Schon bald duftet es wieder nach heißem Glühwein und leckeren Lebkuchen – ab 21. November lädt die Werbegemeinschaft CityLebenstedt zum Weihnachtsmarkt in die Innenstadt Salzgitters ein. 16 Stände reihen sich dann wieder bis zum 29. Dezember aneinander.
In der Kirche „Heilige Dreifaltigkeit“ steht am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr das Konzert der Kantorei der Kirchengemeinde an. In diesem Jahr will der Chor zeitlich an die Werke aus der Epoche der Romantik anknüpfen.
„Leben und Wohnen im Alter“ lautet ein Vortrag, den Bremens früherer Bürgermeister Henning Scherf am Dienstag, 22. November, um 18 Uhr in der Kulturscheune in der Thiestraße 22 in Salzgitter hält. Eingeladen hat ihn die Volkshochschule der Stadt.
Zwischen „Welt ade“ und „Eine Nacht voller Seligkeit“ – unter diesem Titel findet ein Konzert mit dem Vokalensemble ARTonal statt, zu dem die Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände Salzgitter (AGF) am Sonntag, 20. November, um 16 Uhr in den Fürstensaal im Schloss Salder einlädt.
Vorsfelde. Die Polizei hat die vermutliche Identität der am Freitag vor einer Woche in Vorsfelde getöteten Prostituierten bekannt gegeben. „Nach unseren bisherigen Erkenntnissen handelt es…
Wolfsburg. Seit 1991 gehören sie zum Stadtbild, stehen im 14-tägigen Rhythmus an den Straßen und segeln, wenn der Wind zu stark braust: die gelben Säcke.…
Wolfsburg. Auftakt im Prozess wegen versuchten Totschlags vor dem Landgericht. Seit vergangenem Dienstag muss sich ein 51-jähriger Wolfsburger verantworten, der im Juni in der Schillerstraße…
Landkreis Gifhorn. Einen Stundentakt auf der Bahnstrecke Braunschweig-Gifhorn-Uelzen ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2017 können sich Großraum Braunschweig und Pendler offenbar endgültig abschminken. Das Verfahren…