Frischekur für die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt

Frischekur für die Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt

„Bitte Ruhe“ heißt es normalerweise in den Büchereien. In der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt darf es diese Woche allerdings lauter werden, denn sie bleibt geschlossen. Die Stadt lässt die Räume umbauen, unter anderem bekommt die Ausleihe einen neuen Tresen.
Stahlenschutzamt in Salzgitter zeigt „Kunst am Bau“

Stahlenschutzamt in Salzgitter zeigt „Kunst am Bau“

Der Neubau für das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter, der im Frühjahr 2017 fertiggestellt sein soll, wird mit einem Kunstwerk bereichert. Der „Kunst am Bau“-Wettbewerb, den die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ausgelobt hatte, ist bereits entschieden: Die BImA lädt die Öffentlichkeit ein, sich Beiträge bis 16. Dezember anzuschauen.
Bewohner in Salzgitter-Watenstedt warten auf Antworten

Bewohner in Salzgitter-Watenstedt warten auf Antworten

In Salzgitter-Watenstedt brodelt es. Seit Jahren fühlen sich die Bürger von den Politikern und der Stadt bezüglich ihrer seit 1998 geplanten Umsiedlung aus dem Industriegebiet betrogen. Den Unmut der Watenstedter spürten die Vertreter aus Rat und Verwaltung, die zur Podiumsdiskussiongekommen waren.
Aktionen und Rabatte im CityCarree in Salzgitter

Aktionen und Rabatte im CityCarree in Salzgitter

Die Adventszeit hat das CityCarree in Lebenstedt voll erfasst. Salzgitters größtes Einkaufscenter zeigt sich in diesen Tagen wieder bunt und festlich, hat für die Kunden ein fröhliches Programm vorbereitet. Die Geschäfte locken mit vielen Aktionen und Rabatten.
So ging es los mit der Kleinkunstbühne Salgzitter-Bad

So ging es los mit der Kleinkunstbühne Salgzitter-Bad

Fast auf den Tag genau 35 Jahre ist es her, da nahm die Geschichte der Kleinkunstbühne Salzgitter-Bad (KKB) ihren Anfang. Seit dem sorgt sie für ein unterhaltsames Kulturprogramm. BeimAuftritt der „Queenz of Piano“ am 3. Dezember in der Kniki will Vorsitzender Wolfgang Pozzato diesen KKB-Geburtstag entsprechend würdigen.
Buch zur Deutschen Meisterschaft von Eintracht Braunschweig

Buch zur Deutschen Meisterschaft von Eintracht Braunschweig

Im Jahr 1967 holten die Fußballer von Eintracht Braunschweig den Meistertitel – die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte jährt sich jetzt zum 50. Mal. Der MMO-Verlag, dem auch hallo Salzgitter angehört, bringt jetzt das erste Buch seit dem Titelgewinn heraus, das die Meistersaison detailliert beschreibt.
Grundschüler und Happy Singers geben Adventskonzert in Salzgitter

Grundschüler und Happy Singers geben Adventskonzert in Salzgitter

Das Lampenfieber steigt so langsam bei den Schülern der Grundschule am See, denn ihr großer Auftritt rückt immer näher. Am Sonntag, 4. Dezember, steht in der St.-Josef-Kirche in Salzgitter um 16 Uhr ein großes Weihnachtskonzert an – gemeinsam mit den Happy Singers aus Lichtenberg stehen die Erst- bis Viertklässler auf der großen Bühne.
Bärenstarker Auftritt im CityCarree in Salzgitter

Bärenstarker Auftritt im CityCarree in Salzgitter

Kleine karamellbraune Teddybären sollen die Menschen am Samstag, 3. Dezember, zwischen 10 und 14 Uhr am gemeinsamen Aktionsstand der Aids-Hilfe Braunschweig und dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter im City-Carree in Salzgitter-Lebenstedt auf die Kampagne zum Welt-Aids-Tag aufmerksam machen.
Ausstellung über die Vertreibung aus Schlesien in Salzgitter

Ausstellung über die Vertreibung aus Schlesien in Salzgitter

Vom 4. Dezember bis zum 29. Januar ist im Städtischen Museum Schloss Salder die kleine Sonderausstellung „Der Weg ins Ungewisse – Vertreibung aus und nach Schlesien 1945 – 1947“ zu sehen. Konzipiert wurde sie vom Museum Haus Schlesien in Königswinter in Kooperation mit dem Muzeum Archeologiczno-Historyczne in Glogau und dem Museum Neisse.
Im Schloss Oelber öffnet zum 22. Mal der Christkindlmarkt

Im Schloss Oelber öffnet zum 22. Mal der Christkindlmarkt

Der 22. Christkindlmarkt auf Schloss Oelber öffnet am zweiten und dritten Adventswochenende. Mehr als 100 Aussteller, Künstler und Händler zeigen Kunsthandwerk, Mode und festliche Accessoires, dazu werden viele kulinarische Verlockungen angekündigt.
Seiten