Gedenken in Salzgitter-Bad an Reichspogromnacht und Mauerfall

Gedenken in Salzgitter-Bad an Reichspogromnacht und Mauerfall

„Gemeinsam Gedenken - Geschichte wach halten“ lautet das Motto am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Salzgitter-Bad. Der Arbeitskreis Stadtgeschichte erinnert dort an die Reichspogromnacht 1938 und den Mauerfall 1989.
Eintracht-Stiftung fördert Jumpers-Projekt in Salzgitter

Eintracht-Stiftung fördert Jumpers-Projekt in Salzgitter

Deutschkenntnisse verbessern, nebenbei Integration fördern und im Anschluss Bälle kicken. Für das Bildungs- und Sportprojekt „Sport und Wort“ des Jumpers Kinder- und Familienzentrums in Salzgitter übergab die Eintracht Braunschweig Stiftung kürzlich 4.500 Euro Fördermittel.
40 Jahre: Runde Sache für die Theatergruppe Salzgitter-Bad

40 Jahre: Runde Sache für die Theatergruppe Salzgitter-Bad

Sie ist von der Bühne nicht mehr wegzudenken: die Theatergruppe Salzgitter-Bad. Jedes Jahr führen die Laiendarsteller ein neues Stück auf, sind seit fünf Jahren mit ihren „Sketch-abs“ bei jedem Altstadtfest präsent und haben nun selber allen Grund zum Feiern: Der Verein besteht 40 Jahre.
Mit hallo Salzgitter zu Rocklady Jessy Martens

Mit hallo Salzgitter zu Rocklady Jessy Martens

Blues in der Kirche heißt es einmal mehr in Salzgitter-Bad. Am Freitag, 10. November, um 20 Uhr erscheint Jessy Martens mit karaftvollem Bluesrock. Die vielfach ausgezeichnete Musikerin gilt als Blues- und Rocklady der Stunde. hallo Salzgitter verlost Karten für ihren Auftritt.
Planungen für die erste Lengeder Kult(our) laufen

Planungen für die erste Lengeder Kult(our) laufen

Die Vorbereitungen nähern sich dem Endspurt. Am Sonntag, 2. September 2018, findet die erste Lengeder Kult(o)ur Veranstaltung statt. Eine ganze Palette an Darbietungen, aufgeteilt in drei Ortschaften, soll Bürger dazu bringen, die bunte Vielfalt an Angeboten in der Gemeinde kennenzulernen
Seiten