Wolfsburg. Lebendige Einblicke in die Zukunft der Stadt Wolfsburg in den Bereichen Wohnvielfalt, Energie und Mobilität stehen am Freitag, 25. Mai, von 11.30 bis 15.30…
Eine Ausstellung an zwei Orten mit Malerei, Zeichnung und Fotografie von Susanne Hesch wird in der Kleinen Galerie im Tillyhaus und im Mausoleum Ringelheim präsentiert. Von Anfang an setzte sich Susanne Hesch in ihrer künstlerischen Arbeit mit der menschlichen Figur auseinander.
Im Seniorentreff Salzgitter-Bad findet ab sofort an jedem dritten Dienstag im Monat eine Video AG statt. Eingeladen sind Filmer, Cutter, Moderatoren und weitere aktive Interessierte. Die Treffen finden zwischen 15.30 und 17 Uhr statt und dienen dem Austausch überThemen rund um das Filmen und Schneiden.
Punkt fünf Minuten vor zwölf Uhr hatten sich mehr als 200 Mitglieder des Sozialverbandes (SoVD) aus ganz Niedersachsen sowie viele Schaulustige in Hannover versammelt. Mit diesem Termin wies der Verband auf die aus seiner Sicht großen Versäumnisse in den Bereichen Inklusion und Barrierefreiheit hin.
Ehrungsmarathon im Hotel am See: Die Stadt und der Kreissportbund Salzgitter haben die Sieger und Jubilare aus dem Sportabzeichen-Wettbewerb 2017 gekürt. KSB-Vorsitzender Clemens Löcke und Oberbürgermeister Frank Klingebiel bedankten sich bei den 400 Prüfern aus Salzgitter und der Samtgemeinde Baddeckenstedt.
Sie alle haben dasselbe Ziel: allen Kindern von Anfang an ein friedliches und gesundes Leben zu ermöglichen. Der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie lud die Akteure des Netzwerkes „Frühe Hilfen und Kinderschutz“ zu einer Plenumssitzung ins Rathaus Lebenstedt ein, um die gemeinsame Arbeit seit 2013 zu beleuchten.
Nach „überwältigener Resonanz“ 2017 organisiert die Islamische Gemeinschaft Millî Görüş wieder ein Fastenbrechen mit Freunden, Nachbarn, Arbeitskollegen, Mitschülern und Bürgern. Der Ortsverein Lebenstedt lädt für Freitag, 18. Mai, um 19 Uhr zum „2. Sehr-i Ramazan“ auf die Sportanlage des KSV Vahdet ein
Angelehnt an die ökumenische Jahreslosung 2018 lautet das Motto des diesjährigen gemeinsamen Pfingstgottesdienstes am Montag, 21. Mai, um 11 Uhr auf dem Klesermerplatz „Quelle des Lebens“. Die katholische, evangelische und evangelisch-freikirchliche Gemeinden laden wie in den letzten Jahren dazu ein.
Die Stadt freut sich einmal mehr auf ihr Festival der Klesmer- und Weltmusik. Immer nach dem Motto, einst hat Salzgitter viele Musiker in die Erdteile geschickt, jetzt kommt die Welt zurück, legte der Fachdienst Kultur wieder ein anspruchsvolles Programm auf, das am Freitag, 25. Mai, um 17 Uhr eröffnet wird.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Seit Wochen lockt die Frühlingssonne die Fahrradfahrer auf die Straßen. Doch nicht jeder hat einen funktionierenden Drahtesel im Keller. Viele Bedürftige und Flüchtlinge stehen ohne da. Ihnen bietet die Fahrradwerkstatt des Familienzentrums St. Elisabeth ihre Hilfe an.
Dieser Abend ist Viagra fürs Herz und ein Gegengift zur dunklen Lage da draußen. Lachen für die Liebe! Denn um die geht’s im neuen Programm der Journalistin und Autorin Katrin Bauerfeind, die am 26. Mai in der Lindenhalle zu Gast ist