Weihnachten für alleinstehende Menschen
Weihnachten für Alleinstehende: Im Martin-Luther-Saal der Christuskirche ist Geselligkeit am Heiligabend angesagt.

Weihnachten für alleinstehende Menschen

Wolfsburg. Pastor Rudolf Dohrmann lud vor 50 Jahren an Heiligabend zum ersten Mal alleinstehende Wolfsburger zur Weihnachtsfeier ein: Knapp 30 Gäste kamen damals in die alte Baracke in der Kleiststraße, in der heute das Kirchenkreisamt ist. Seitdem findet die Feier stets am 24. Dezember statt, diesmal um 19 Uhr im Martin-Luther-Saal (Christuskirche) der Stadtkirchen-Gemeinde.

Weihnachten für Alleinstehende: Im Martin-Luther-Saal der Christuskirche ist Geselligkeit am Heiligabend angesagt.

Traditionell gibt es Gänsekeulen mit Klößen und Rotkohl, für einige Besucher auch Rouladen. Ehrenamtliche servieren nicht nur das Essen, sie gestalten außerdem das Programm. Musiker spielen Flöte, Klavier und Trompete. „Es wird viel gesungen und gespielt. Am Ende gibt es eine Andacht“, erklärt Pastor Frank Morgner. Er hat die Weihnachtsfeiern einige Male mitgestaltet – in der Arche.

Die gibt es mittlerweile nicht mehr, dort ist jetzt die Jugendherberge. Deshalb findet die Feier jetzt zum vierten Mal in der Stadtkirchengemeinde statt. Anfangs gab es Bedenken, ob die Gäste den Umzug mitmachen. Aber sie kommen alle.