
Starker VfL entzaubert Real
Wolfsburg. Diesen Fußball-Abend werden Spieler und Fans des VfL Wolfsburg wohl nie vergessen: Mit einem grandiosen 2:0-Erfolg im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel schickten die Wölfe die Königlichen von Real Madrid am Mittwochabend vom Rasen der VW-Arena. Klar, es gibt noch das Rückspiel am Dienstag in der spanischen Hauptstadt – den von vielen nicht für möglich gehaltenen Überraschungserfolg kann dem Team von Trainer Dieter Hecking aber niemand mehr nehmen. Und chancenlos dürften sich die Wölfe nach dem historischen Sieg nun aber nicht mehr fühlen, auch wenn laut Kapitän Diego Benaglio mit dem Spiel am Dienstag im Bernabeu-Stadion eine „Herkules-Aufgabe“ auf den VfL wartet.
Was für eine rauschende Fußballnacht: Überraschend siegte der VfL Wolfsburg am Mittwoch in der Champions League gegen Real Madrid mit 2:0 und wusste dabei voll zu überzeugen. Mit viel Elan und Bissigkeit zwangen die Wölfe Real verdient in die Knie – überraschend nach oftmals nicht überzeugender Leistung in den vergangenen Wochen. Nun aber heißt es wieder Ligaalltag. Und da empfängt der VfL heute um 18.30 Uhr Saison-Überraschung Mainz 05 in der heimischen VW Arena.
Und es könnte sein, dass es im Samstagabendspiel gleich zügig zur Sache geht: Nur Hoffenheim erzielte mehr Tore in der Anfangsviertelstunde als der VfL Wolfsburg und der 1. FSV Mainz 05. Beide trafen je sechs Mal in den ersten 15 Minuten. Die Mainzer sind mit 16 Toren sogar die gefährlichste Mannschaft der Bundesliga in der ersten halben Stunde.
Die Wölfe haben nach keinem der letzten fünf Spiele vor dem Match gegen Real in der Champions League anschließend in der Bundesliga gewonnen. Vielmehr gab es drei Remis und zwei Niederlagen. Außerdem holte der Tabellenachte aus den jüngsten drei Spielen nur einen einzigen Punkt und verlor den Anschluss nach oben – sechs Punkte liegt Mainz zum Beispiel in Front. Die Grün-Weißen holten aus den ersten sieben Heimspielen noch 19 Punkte, aus den jüngsten sieben Heimspielen aber nur noch neun weitere. Fast schon vergessen: André Schürrle war von 2006 bis 2011 Mainzer und traf in 66 Bundesliga-Spielen 20 Mal für 05 – gegen seinen Ex-Club aber in sieben Spielen noch nie. Mainz landete letztmals in der Saison 2010/11 in der Tabelle vor Wolfsburg. Der Karnevalsclub sammelte schon jetzt mehr Punkte als in sechs der neun vorherigen Bundesliga-Spielzeiten. Und eine echte Warnung vor dem Spiel heute Abend: Mainz holte auswärts mehr Punkte (18) als in der gesamten vergangenen Saison (16). Außerdem kassierten die 05er erst fünf Gegentore nach ruhenden Bällen – nur die Bayern und Wolfsburg weniger (je eines).
In der Liga steht es im direkten Torvergleich 31:31 zwischen den heutigen Gegnern. Der VfL heimste acht Siege ein, Mainz 05 hingegen nur sechs.