Aktuelles aus Wolfsburg und der Region

Wolfsburg
Wolfsburg: Fahrdienst neu ausgeschrieben

Wolfsburg: Fahrdienst neu ausgeschrieben

Wolfsburg. Eltern der Peter-Pan-Schule bitten Oberbürgermeister Klaus Mohrs, dass Firma Neumann aus Fallersleben weiterhin die Schüler befördern darf. Die Stadt will den Auftrag an einen überregionalen Sozialdienst vergeben – mehr als 20 Beschäftigten droht die Kündigung

Wolfsburg
37 Prozent aller Wolfsburger Autos mit erheblichen Mängeln

37 Prozent aller Wolfsburger Autos mit erheblichen Mängeln

Wolfsburg. Fast 63 Prozent aller Autos, die im vergangenen Jahr beim TÜV in Wolfsburg die Hauptuntersuchung absolviert haben, bekamen sofort die neue TÜV-Plakette. Das bedeutet allerdings: 37 Prozent der Fahrzeuge hatten erhebliche Mängel und mussten unverzüglich repariert werden. Diese Zahlen gehen aus der aktuellen Statistik für die TÜV-Station in Wolfsburg hervor.

Wolfsburg
VW verlängert Verträge von Zeitarbeitern

VW verlängert Verträge von Zeitarbeitern

Wolfsburg. Wenn Weihnachten vor der Tür steht, treffen sich hochrangige Vertreter von Stadt und Volkswagen traditionell zum Austausch – so auch vergangenen Montag beim 19. Adventsgespräch im Schloss. Gute Nachrichten hatte Gesamtbetriebsratschef Bernd Osterloh für 1564 Zeitarbeiter in Wolfsburg: Ihre Verträge werden um ein Jahr verlängert!

Wolfsburg
Razzia in Reislingen: 20.000 Euro Drogengeld und 15 Kilo Marihuana

Razzia in Reislingen: 20.000 Euro Drogengeld und 15 Kilo Marihuana

Wolfsburg. Nach der spektakulären Drogen-Razzia auf einem Firmengelände in Reislingen (Rundblick berichtete) schickte ein Haftrichter des Wolfsburger Amtsgerichts vergangene Woche zwei Männer (27/30) und eine 29-jährige Frau in Untersuchungshaft. Bei ihnen hatte die Polizei 15 Kilogramm Marihuana und 20.000 Euro gefunden. Die Ermittler durchsuchten Wohnungen in Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt. Zwei weitere Männer, die die Drogen offenbar kaufen wollten, sind wieder auf freiem Fuß.

Wolfsburg
Real-Markt am Wolfsburger Südkopf schließt 2014

Real-Markt am Wolfsburger Südkopf schließt 2014

Wolfsburg. Ein schwerer Schlag für die Innenstadt: Real schließt seinen Supermarkt im Südkopf-center zum 31. Oktober 2014. Als Grund gibt das Unternehmen die „Unwirtschaftlichkeit des Standorts“ an. 63 Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.

Wolfsburg
Wolfsburg: Frühchen-Intensivstation geschlossen

Wolfsburg: Frühchen-Intensivstation geschlossen

Wolfsburg. Das Klinikum Wolfsburg wird seine Frühgeborenen-Intensivstation zeitweilig schließen: Die letzten Frühgeborenen werden voraussichtlich im Januar nach Hause entlassen, anschließend ist vorgesehen, die Intensivstation einer intensiven Desinfektion zu unterziehen und einige geplante Sanierungsmaßnahmen durchzuführen. Danach wird die Station wieder geöffnet.

Wolfsburg
Drogen-Razzia in Reislingen: Festnahmen und Schüsse

Drogen-Razzia in Reislingen: Festnahmen und Schüsse

Reislingen. Spektakulärer Schlag im Kampf gegen Drogen: Ein schwer bewaffnetes Einsatzkommando des Landeskriminalamtes nahm vergangenen Donnerstag während eines Drogendeals auf einem Firmengelände in Reislingen vier Männer und eine Frau fest. Polizisten stellten kiloweise Marihuana und große Mengen Bargeld sicher. Zeugen berichteten, es seien mehrere Schüsse gefallen und mindestens eine Person verletzt worden.

Wolfsburg
Wolfsburg: Piano-Weltstar Lang Lang gibt Konzert im VW-Werk

Wolfsburg: Piano-Weltstar Lang Lang gibt Konzert im VW-Werk

Wolfsburg. Ein Weltstar kommt nach Wolfsburg! Der chinesische Pianist Lang Lang gibt erneut ein Konzert, diesmal am Samstag, 29. März, um 20 Uhr im Volkswagen-Werk – in der Logistikhalle 11. VW-Mitarbeiter hatten ein Vorkaufsrecht für Tickets, am morgigen Montag beginnt der offizielle Verkauf.

Wolfsburg
Fallersleben: Aus für Max Bahr, 55 Angestellte fürchten um Job

Fallersleben: Aus für Max Bahr, 55 Angestellte fürchten um Job

Fallersleben. Max Bahr in Fallersleben steht endgültig vor dem Aus. Nach der Hiobsbotschaft, dass die Verhandlungen über eine Übernahme aller 73 Filialen gescheitert sind, ruht die letzte Hoffnung der Angestellten auf dem Einzelverkauf. Laut Max Bahr liegt für zahlreiche Standorte konkretes Interesse anderer Baumärkte vor. Details, ob die Filiale in der Wolfsburger Landstraße dazu gehört, gab es vergangenen Montag auf Nachfrage nicht.

Wolfsburg
Bergfeld: Fotoshooting mit afghanischen Frauen

Bergfeld: Fotoshooting mit afghanischen Frauen

Bergfeld. Bilder aus Afghanistan, die es so anderswo nicht zu sehen gibt: Porträts von Mädchen und jungen Frauen, Kinder und Familien in Alltagssituationen zieren den Kalender und das Fotobuch, die die Bergfelderin Sybille Schnehage für den Verein Katachel erstellt hat. „Unsere Kasse ist leer, wir müssen wieder zu Geld kommen für die Winterhilfe“, sagt sie.

Wolfsburg
VW ruft 2,6 Millionen Autos zurück

VW ruft 2,6 Millionen Autos zurück

Wolfsburg. Mit dem womöglich größten Rückruf in der Unternehmensgeschichte holt Volkswagen auf einen Schlag mehr als 2,6 Millionen Autos in die Werkstätten. Weltweit gibt es Qualitätsprobleme bei den fünf absatzstärksten Marken des Konzerns, darunter VW-Pkw und Audi.

Seiten